Ehe-Aus nach 27 Jahren- Midlife Crisis beim Mann?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, die Krebserkrankung hat dieses Gefühl ausgelöst, etwas verpasst zu haben. Eine nachvollziehbare Reaktion auf ein mögliches Todesurteil, nur, ja nur wie geht Deine Schwester damit um? Rat geben kann man ja nicht, jeder geht mit Problem anders um. Ich könnte es nicht ertragen, wenn ich ihn noch liebe, ihn nicht mehr anfassen zu dürfen, ich würde nur leiden. Ich würde also ausziehen und mir ein neues Leben aufbauen. Auf der anderen Seite ist es tatsächlich vielleicht nur eine Phase, die schnell vorbei geht, wenn er merkt, dass es "draussen" nicht alles so toll und perfekt ist, wie man es sich ausmalt und wie es oberflächlich betrachtet wirkt. Wenn Deine Schwester es aushalten kann, soll sie versuchen, sich abzulenken - eine neues Hobby oder Intensivierung der vorhandenen, viel mit Freunden unternehmen und ihn sich verständnisvoll austoben lassen. Vielleicht merkt er schnell, dass das, was er hat (hatte) genau das ist, was er braucht.

Das klingt nach den typischen "Symptomen" einer Midlife Crisis. Er scheint erkannt zu haben, dass etwa gehörig schiefläuft in seinem Leben - und im Gegensatz zu vielen depressiven Männern, die in solchen Situationen keinen Lebensmut mehr haben, tut er etwas.

Ob das jetzt von außen verständlich ist oder nicht - wichtig ist in einer 2er-Beziehung nicht immer nur der, der offensichtlich leidet, indem er oder sie weint und "fertig" ist.

Jemand, der nach so langer Ehezeit eine solche Entscheidung trifft, hat womöglich auch schon länger gelitten.

Eine Midlife Crisis zu überwinden ist für den Mann unglaublich wichtig. Wie es aussieht, hat er bestimmte Entscheidungen längst getroffen und wird nicht von etwas anderem zu überzeugen sein.

Wie auch Jean Béliveau, der kürzlich im TV zu sehen war: Der Verlust seines Unternehmens trieb ihn erst in die Depression und dann in die große, weite Welt. (siehe auch hier: http://www.maennlicher.de/2011/midlife-crisis-ueberwinden-jean-beliveau-75000-kilometer/)

Ich hoffe, dir und deiner Schwester ist bewusst, dass eine Midlife Crisis keine "Phase" ist, sondern ein mehr oder minder aktiver UMBRUCH. Ohne Scherben klappt das wohl eher nicht...

Natürlich könnte seine Midlife Crisis mit seiner Krebserkrankung zusammenliegen. Falls er Selbige besiegt hat, fühlt er sich eben wie neugeboren, und will das Leben einfach wieder geniessen. Sozusagen wenigstens teilweise wieder von vorne anfangen. Wenn er schon so lange mit deiner Schweseter verheiratet ist, hat er sicherlich das Gefühl etwas verpasst zu haben. Nun steht der zweite Frühling bei ihm an, und den will er in allen Zügen geniessen. Das mag verwerflich sein, aber ist irgendwo auch verständlich. Natürlich wird er sich das Zwischenmenschliche woanders holen! Ob seine Frau an einem weiteren Zusammenleben wie Bruder und Schwester interessiert ist, kann nur sie selbst entscheiden. Vielen reicht es, wenn sie nur versorgt sind, verzichten dafür auf Sex.

Sei einfach für Sie da. Es gibt viele Gründe für eine Midlifecrisis bei Männern, wirklich Einfluss hat "Frau" da nicht. Ratschläge sind da oft nicht hilfreich. Versuche deine Schwester in dieser Leidensphase zu unterstützen. Biete ihr Gespräche und/oder Ausflüge an. Zeig ihr, dass das Leben noch schön ist. Gib ihr die Chance über den Schmerz hinweg zu kommen und wieder zu der schönen selbstbewussten Frau zu werden, die sie ist. Auch eine Therapie kann hier eine große Hilfe sein. Keiner von euch beiden wird beeinflussen können, wie er sich weiter verhält. Wenn deine Schwester es schafft wieder stark und selbstbewusst zu werden, dann schafft sie es auch Verständnis zu entwickeln und weniger zu leiden. Mitunter erkennen, dann auch die Männer, was für ein tolles Wesen so lang an ihrer Seite war - ob sie ihn dann noch haben möchte... das wird sich dann zeigen.

Ich glaube diese Grenzerfahrung Krebs - löst bei vielen den Gedanken aus, da muß es doch noch mehr geben...als das, was man hat. Vielleicht hat er viel über sein Leben nachgedacht und festgestellt, die große Liebe ist es nicht mehr und will jetzt einfach alles mitnehmen, was geht. Kein Sex bedeutet dann wohl auch, daß jeder mit anderen Sex haben dürfte. Denn er kann zwar sich ein Zölibat auferlegen, was ich nicht glaube, aber dem anderen ja nicht ebenso. Vielleicht ist die Krebserkrankung die Ursache für sein Verhalten, vielleicht ist es was anderes. Warten, wie lange soll und will deine Schwester denn warten. Wenn mir jemand sagt, er liebt mich einfach nicht mehr, dann würde ich für mich mein Leben umgestalten, sowohl die Trennung in Betracht ziehen, wie nach Verarbeitung dieser langen Beziehung, mein Herz evtl. jemand anderem öffnen. Muß jeder selber wissen!


Ela2403 
Beitragsersteller
 21.07.2011, 16:25

es geht ja nicht unbedingt ums poppen....Spaß kann man auch anders haben, er nutzt jetzt die Zeit (die er sich genommen hat) um seine alten Kumpel zu treffen ( man darf nicht vergessen er ist fast 50 ) macht Sport, geht Bier trinken alles so Sachen die man auch in einer Ehe machen kann....(mein Schwager ist kein Schürzenjäger...) ich habe bloß keinen Plan wie Frau sich verhalten soll- ewig hält Sie das nicht durch....

stuntgirl  21.07.2011, 16:43
@Ela2403

Ja, er hat doch aber explizit gesagt, alles beim alten zu belassen außer Sex. Damit ist doch klar, er will mit IHR nicht mehr schlafen, vielleicht aber mit anderen. Denn er hat ja nicht von Scheidung gesprochen. Vielleicht hat er auch noch irgendein anderes Problem und kann und will darüber nicht sprechen - was aber mit Sexualität zu tun hat.