Egal ob ich mit meinem Casio über Bruchfunktion gehe oder es normal eingebe es kommt immer syntaxfehler bei 4*(-Wurzel2/3)³, darf man das so eingeben?
Wo liegt also mein Fehler und wie gebe ich es richtig ein, dass ein brauchbares Ergebnis rauskommt? Oder muss ich die Wurzel wegmachen und (2/3)² schreiben?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Was genau willst du denn berechnen? Was für ein Taschenrechner-Modell nutzt du? Was genau gibst du ein?
Soweit ich das deiner Frage entnehme geht es um...
Sehe ich das richtig? Wenn ich das in meine CASIO-Rechner eingebe, berechnen diese das ohne Probleme. Beim CASIO fx-87DE X beispielsweise...

Danke. Ich hatte die schliessende Klammer in der Wurzel.
(2/3)² wäre nicht das gleiche. Die Form ist an sich aber nicht falsch und ergibt etwa -2,177.
Vielleicht hast du die schließende Klammer ja noch in der Wurzel?
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik Studium
Genau das war das Problem. Aber da muss man zuerst drauf kommen.