Edelstahl von Lackresten befreien?
Guten Tag zusammen, bei uns hat ein Maler ein Treppengeländer und eine Dunstabzugshaube aus Edelstahl mit Lackspritzern versaut. Kennt jemand ein gutes Mittel, mit dem man Gegenstände mit einer Edelstahloberfläche auch von hartnäckigen Farbresten befreien kann, ohne dass die Oberfläche beschädigt wird (Chromol hilft in diesem Fall leider nicht)? Besten Dank & Grüße
4 Antworten
Vor diesem Problem stand ich, worauf hin ich mir dafür damals einiges angelesen hatte. Die beste Methode war dann für mich die Edelstahlfläche zu sandstrahlen, wofür ein möglichst feines Strahlmittel verwendet werden sollte (Glasperlen, kein Korund).
Die Lackreste am besten mit Nitroverdünnung einweichen und und mit weichen Lappen abwischen, auch wenn es in der Wohnung extrem danach riecht. Anschließend die Schlieren auf der Edelstahl Oberfläche mit einem Edelstahl Pflegemittel einreiben bzw. nachbearbeiten. Keine sauren Reiniger aus dem Bad verwenden, keine Scheuermittel oder Putzschwämme verwenden.
keine nitroverdünnung, aceton ! ist (fast) das gleiche, greift aber viel besser. gibts auch im baumarkt. funktioniert aber alles nur wenn es wirklich lack ist. wenn das dispersion von der wandfarbe ist, wirds schwieriger. da geht das so nicht. nagellackentferner ist auch aceton.z.b. zum abweichen ein heftpflaster mit zusätzlich etwas watte über den fleck machen, dann aceton mit einer spritze oder pipette einträufeln. einweichen lassen und mit acetonwatte restlos entfernen. heftpflasterrester gehen da auch mit weg. endreinigung mit einfachem fensterputzmittel und gaaaanz weichem lappen.
f.f. (fiel fergnügen!!)
Da hilft handelsübliche Nitroverdünnung. Gibts in jedem Bauhaus.