Edelstahl Außenschornstein abspannen?
Hallo Leute,
habe vor einigen Tag an unserem Haus, welches wir gerade umfangreich am Renovieren sind, einen 150mm, doppelwandigen Außenschornstein angebracht. Nun ist es so, dass der Schornstein ca.3,40m über das Flachdach hinaus ragt. Die letzte Halterung des Rohres haben wir direkt unterhalb des Daches angebracht.
Nun meine Frage: Muss der Schornstein noch zusätzlich abgespannt werden?
2 Antworten
Normalerweise sollte das aus deinen Unterlagen hervorgehen. Bei den meisten Herstellern sind bis zu 3 m ab der letzten Befestigung ohne Abspannung zulässig.
Flachdach: ich würde unterhalb (ca. 60 cm) der letzten Befestigung eine weitere Anbringen. Abgespannt wird normalerweise immer in 3 Richtungen, das ist aber nicht immer gegeben. Nur 2 Abspannseile ist nicht ausreichend. Daten zum Hersteller I-Net Homepage!
Dann wäre ich gerade 40cm drüber. Ich wende mich am besten mal noch an den Hersteller. Genau Unterlagen zum Schornstein habe ich leider nicht. Danke für deine RM.
Ich würde das empfehlen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass unser gemauerter Kamin nach nicht mal 4 Jahren "undicht" wurde.
Gerne. Ich würd´s bis ganz nach oben abspannen, es gibt ganz häßliche Flecken oben im Haus, wenn Wasser eindringt.
Hast du auch eine Idee, wie bzw. mit was ich den Kamin am besten abspanne?
Ein DW-Schornstein aussen am Dach vorbei? da kann kein Wasser ins Dach gelangen. Selbst wenn er durch den Zwischenraum erstellt wurde, so ist oben eine entsprechende Abdichtung
Der Schornstein geht direkt am Flachdach vorbei.
Danke für deine Rückmeldung. Einen undichten Kamin möchten wir natürlich nicht.