Edea-Eislaufschuhe neu gekauft zu eng, falsch beraten worden?
Hallo an alle lieben Personen, die mir versuchen zu helfen :)
Ich habe vor kurzem als erwachsene Person Eislaufen mit einem Trainer begonnen. Da meine Schuhe schlecht waren, riet sie mir zu einem Kauf von Profischuhen. Mir wurde in einem Fachgeschäft die Fußlänge abgemessen und ich habe mehrere Modelle und Marken anprobiert. Schließlich entschied ich mich mit meinem Trainer für den Edea Motivo.
Beim ersten Mal tat mir der Schuh bereits nach 10min so weh, dass ich auf meinen alten Schuh wechseln musste. Mein Trainer riet mir, zuhause die Schuhe zu tragen und sie so auszudehnen. Das habe ich einige Tage gemacht und mir kommt vor, dass sie etwas breiter geworden sind. Der linke Schuh scheint besser zu passen als der rechte, bei dem habe ich wirklich immer Schmerzen. Hinten passen sie super, vorne, beim Ballen, an der breitesten Stelle schmerzen sie sehr.
Mein Trainer ist dagegen, dass ich mir im Fachgeschäft die Schuhe ausdehnen lasse, weil er meint, dass die Schuhe kaputt werden könnten oder eben dann nicht mehr wie angegossen passen könnten. Als ich vor einer Woche am Freizeitlauf teilgenommen habe, taten mir die Schuhe wieder so weh, dass ich mich kurzerhand dazu entschieden habe, sie in den Laden zu bringen und sie ausdehnen zu lassen.
Die Fachverkäufer waren der Meinung das sei die richtige Entscheidung, mein Trainer meint, dass es nun sein könnte, dass der Schuh immer noch zu eng ist und dazu noch kaputt.
Am Dienstag kann ich meinen Schuh vom Dehnen abholen. Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen mit dem Dehnen gemacht? Was mache ich, wenn die Schuhe immer noch nicht passen? Ich habe das gefühl, dass ich die einzige bin, die so wehleidig darauf reagiert....
Wie geht es anderen hier? Habt ihr auch solche Schmerzen?
3 Antworten
Hallo!
Grundsätzlich ist es normal, dass es sich am Anfang gewöhnungsbedürftig anfühlt, wenn man neue Kunstlaufschuhe bekommt. Aber so, wie du das beschrieben hast, ist es doch schon etwas zu viel. Erstens ist der Edea Motivo ein Freizeitschlittschuh und aus Kunststoff, was ihm wenig Stabilität gibt. Du hättest dir, vor allem als Erwachsene Person, eher den Chorus oder Concerto holen sollen. Zweitens: Hast du breite Füße? Wenn ja, dann ist der Edea nicht die richtige Wahl, da die Schuhe in der Regel schmal geschnitten werden. Aber wenn er sich im Fachgeschäft am besten angefühlt hat, liegt es wohl nicht daran.
Ich würde sagen, du wartest erstmal bis morgen, wo du die Schuhe vom Dehnen abholen gehen kannst. Wenn das Problem danach immernoch besteht, probiere andere Schuhe, die für dich komfortabel sind.
LG Amanda
Ok, danke für deinen Hinweis - dann liegt es vielleicht daran, dass ich bereits beim Kauf den falschen Schuh genommen habe...
Da du erwachsen vermutlich mehr wiegst, rate ich dir tatsächlich zu einem härteren Schuh, da diese dir mehr Halt bieten.
Ich habe zwar keine Ahnung vom Eislaufen, aber Schuhe müssen passen und dürfen beim Tragen nicht schmerzen.
Wenn dein Trainer meint 'nur Schmerz macht hart genug, um Höchstleistung im Sport zu erreichen, dann scheint er eher seinen Erfolg als deinen Spaß am Sport im Blick zu haben.
Ob die Schuhe jetzt besser passen, wirst du am Dienstag wissen, aber schon heute weist du, dass das nicht der richtige Trainer für dich ist, schau dich ASAP nach einem anderen um und bespreche genau dieses Verhalten deines jetzigen Trainers mir dem potentiell Neuen
Wenn die Schuhe aus Leder bestehen, gehen sie auch vom Dehnen nicht kaputt. Also wirst du Dienstag merken, was Sache ist.
Wenn die aus Kunstleder, also Sythetik bestehen könnten sie vom Dehnen kaputt gehen, denn das dehnt sich nicht.
Das sollten die Leute vom Fachgeschäft aber wissen und hätten bei Kunstleder den Auftrag gar nicht annehmen dürfen.
Danke für euere Hilfe - ich habe die Schuhe abgeholt und sie passen tatsächlich nun besser. Ein Schuh passt nun super, der andere ist immer noch etwas eng, ich denke aber, das wird noch. Kann dementsprechend das Ausdehnen nur empfehlen.
Oben wurde mir empfohlen, einen härteren Schuh zu verwenden. Mein neuer Trainer und die Leute im Fachgeschäft sagten allerdings, dass sie allen davon abraten würden. Also vielleicht auch für alle Mitleser ein Tipp - 4 Fachleute raten dringend davon ab, mit einem zu harten Schuh zu beginnen. Der Trainer meinte, es sei Challenge genug überhaupt mit professionellen Schuhen zu fahren :)
Danke und liebe Grüße
Danke für die Rückmeldung. Ich finde deine Erfahrungen sehr wertvoll.
Ja, schreib dann hier nochmal. Ich bin sehr an dem Ergebnis und deinen Erfahrungen interessiert.
Danke für deine Erfahrung! Meine Schuhe sind definitiv aus Leder - das steht in dem ausgefüllten "Edea-Passport" und der Fachverkäufer hat gemeint, dass nur dann dehnen sinnvoll ist, wenn es Leder ist. Dass dieser Schuh wenig Stabilität gibt, wusst ich nicht, da das weder Trainer noch das Fachgeschäft so gesagt hat. Als Einsteigermodell wurde mir von allen Seiten von einem noch härteren Modell abgeraten...
Aber danke, ich werde morgen einfach mal schauen