Echte Koralle?
Ist das hier echte Koralle? Es wurde mir als solche verkauft, aber da ich es verschenken möchte, wollte ich sicher gehen. Ich kenne mich damit leider nicht so gut aus und der Juwelier verlangt für die Prüfung 40 Euro Gebühr. Kennt sich hier vielleicht jmd damit aus und kann mir weiterhelfen? Die eine Koralle hat eine Art Verfärbung bzw ist nicht komplett rötlich, sondern an einer Stelle wird sie weißlich bzw die Farbe schwächt an dieser Stelle etwas ab. Ist das normal oder ein Indiz dafür dass es doch unechte Koralle ist?
4 Antworten
40 Euro für die Prüfung ist happig.
Ich habe mir die Fotos gut angesehen.
Echte Koralle hat manchmal mehr oder weniger deutlich eine leichte Streifung, so wie bei echtem Elfenbein.
Hast Du eine gute Lupe? Dann schau mal, ob Du so etwas erkennen kannst. Selbst habe ich viele Korallen. Soeben habe ich mal geschaut, ob man das gut genug erkennen kann, wenn man zum ersten Mal die Oberfläche betrachtet. Ja, das ist möglich, auch bei kleinen Perlen.
Gib mir doch bitte Bescheid, ob Dir das gelungen ist.
Es gibt Imitate, aber die erkennt jeder sofort, das sind rot gefärbte. Die sehen so aus, als hätte man lange Röhren aus Porzellan rot lackiert in Korallerot und diese dann unregelmäßig zu kleinen Ringen geschnitten. Auch Kunststoff gibt es.
Ich gehe davon aus, daß sie echt sind, auch wenn ich auf den Fotos die Streifung nicht erkennen kann.
Die weiße Stelle ist kein Zeichen für ein Imitat. Korallen werden gezüchtet und den Becken wird ein Spezialmittel zugesetzt, damit die Korallen sich schön rot bilden. Also die Perlen werden nicht behandelt hinterher. Da es Natur ist, kann mal eine kleine Stelle etwas heller bleiben.
Es gibt Korallen in diversen Farben: Weiße mit minimal leicht rose Stellen, werden Engelshaut genannt. Es gibt Blaue, sowie Schwammkoralle, haben minimale "Perforierungen". Werden gerne getragen. Die unregelmäßigen heißen Astkorallen.
Ja, antik ist die Brosche wirklich. Hat man oft so gearbeitet. Und wenn Du die Streifung gesehen hast, ist es auf jeden Fall echte Koralle. Ich würde Stelle mit dem Sprung nur immer beobachten und die Brosche nicht auf Steinboden fallen lassen..
Vielen Dank und du hast das auch echt gut und verständlich erklärt :) Ich hoffe der Beschenkten gefällt die Brosche. Das ist ja das wichtigste. Aber bin nun etwas beruhigt :)
Von der Farbe her würde ich sagen nein
Das kann man nicht anhand eines Bildes feststellen. Das müsste man im Labor analysieren lassen.
Wie soll man das den Anhand eines Bildes herausfinden?
Vielen lieben Dank für deine ausführliche und sehr hilfreiche Antwort, welche ich leider erst jetzt bemerkt habe.
Ich habe leider keine Lupe, habe jedoch mit dem Zoom der Handykamera feststellen können, dass auf den einzelnen Perlen, wie eine leichte Streifung, wie von dir beschrieben, zu erkennen ist. Erinnert mich irgendwie ein bisschen an ein Zebra 😅 Mit bloßen Auge erkenne ich da jedoch nichts.
Die Perle mit der etwas helleren Stelle seitlich, Schein auch einen Riss zu haben, welchen man aber von außen nicht spüren kann, Wenn man darüber streicht. Ich hoffe da geht nicht noch was kaputt.
Mir wurde wie gesagt versichert dass es echte Koralle ist und Antik, aber ich kenne mich nicht so gut aus und war mir nun doch etwas unsicher. Aber hoffe natürlich dass es echt ist.
Du hast mir in jedem Fall sehr geholfen! Dankeschön 🙂