Ebbe und Flut?
Hallo , meine Freundin und ich sind gerade auf dem Weg zur Nordsee und haben geplant ins Meer zu gehen. Nun gibt es ja Ebbe und Flut, im Internet habe ich einen Gezeitenkalender gefunden ( s. bild ). Was aber genau heißt HW um 0:07? Dass da das Hochwasser beginnt? Dass es da aufhört? kann man bei HW um 0:07 unbesorgt ins wasser?
4 Antworten
Um 00:07 ist der höchste Wasserstand erreicht.
Ob du dann unbesorgt ins Wasser gehen kannst, darüber kann man dir vor Ort Auskunft geben. Es gibt, unabhängig von Ebbe oder Flut, Strömungen die auch für geübte Schwimmer nicht ohne sind.
Daher würde ich empfehlen, einen bewachten Strand aufzusuchen.
Vorsicht, das Wattenmee kann tückisch sein! Erkundige Dich vor Ort. Bei NW ist das Meer weit entfernt vom Strand, bei HW reicht es bis an ihn oder den Deich. Zwischen NW und HW ist die Strömung landwärts, nach HW, bei ablaufendem Wasser, ist sie seewärts und kann einen mitziehen. - Also Ortskundige fragen.
Übrigens kann ich dem gedanken, um Mitternacht bei Wassertemperaturen von 15° (Sylt) bzw. 13° (Helgoland) zu baden, wenig abgewinnen.
HW ist der höchste Wasserstand, NW der niedrigste.
Daraus folgt, dass von NW bis HW das Wasser steigt, von HW bis NW geht es zurück.
Ich kenne die dort üblichen Baderegelungen nicht, aber grundsätzlich sollte man nach der HW-Zeit nicht mehr ins Wasser, weil bei ablaufendem Wasser die Gefahr besteht, durch die Strömung ins Meer hinaus gezogen zu werden.
Hier findest Du den Beitrag 'Gefährliches Watt', der gerade eben auf RTL xtra gelaufen ist:
Also kann man bei HW 0:07 unbesorgt ins wasser?