EBay Verkauf nach Belgien?
Hallo Community,
ich verkaufe mein MacBook Pro und jemand will es haben und ich hab eine E-Mail von „seiner Bank“ bekommen und zwar der Bank of America, allerdings traue ich dem Hasen nicht ganz weil ich zu der angegeben E-Mail Adresse nichts finde und ich mein Geld dank eines Käuferschutzes der Bank erst nach Zusendung der Trackingnummer bzw. dem sendenachweis erhalte.
die E-Mail ist: bankofamerica-enquiries@accountant.com
kann ich dem Hasen trauen oder eher nicht?
Also ich für meinen Teil tue es nicht vorallem weil der gute nicht mal am Preis verhandeln wollte.
Gruß
5 Antworten
ja ne, is klar, ne
erst teil, dann kohle... alte masche.
ebay funktioniert ganz einfach. erst kohle, dann ware
und wenn der gute mann in belgien lebt kann er sogar mit einer iban direkt auf dein konto überweisen ohne das er an den gebühren pleite geht
Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand von Waren zu überprüfen.
Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los ohne zu merken, dass sie betrogen werden sollen. Und das wars dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie.
Sie locken oft mit einem höheren Kaufpreis als der eigentlich vorgesehene. Warum sollen sonst Ausländer, die so was oft günstiger haben, etwas in Deutschland kaufen?
Neuerdings kommen die aber nicht nur aus Nigeria, sondern aus den USA, England, Malaysia, Rumänien, Polen und sonstwo her. Es ist immer dieselbe Masche.
Sonst geht es Dir wie in diesem Fall:
Finger weg! Betrug ! Es gibt keine Bank auf Erden, welche mit dem Zahlungsempfänger Kontakt aufnimmt.
Brich bitte sofort den Kontakt mit dem "Käufer" ab. Und melde diesen Betrugsversuch!! Viele Informationen zum Thema findest du unter dem Suchbegriff : Nigeria Connection !!
Nein, das ist altbekannter Betrug! Du wirst nie das Geld bekommen. Ignoriere den "Käufer" und melde ihn Ebay als Betrüger.
Dein Gefühl ist korrekt, es ist ein Betrugsversuch
- würde - wie bereits mehrfach erwähnt - die Bank Dich nicht per eMail kontaktieren
- ist die eMailadresse (schlecht) gefälscht ... korrekte Adressen würde mit Sicherheit auf @bankofamerika.com enden
- kannst Du die eMail als Betrugsversuch an abuse@bankofamerika.com weiterleiten
https://www.bankofamerica.com/privacy/report-suspicious-communications.go