eBay-Shop oder 'nur' gewerblicher Verkäufer?
Hallo Community,
ich bin am Überlegen, welche Variante für mich sinnvoller ist. Die grundlegenden Infos habe ich mir bei eBay natürlich schon besorgt, trotzdem finde ich es wichtig, mir vorher noch ein paar von den weniger faktischen Infos zu besorgen.
Gibt es bei Euch Erfahrungswerte dazu, ab wann ein eBay-Shop (und ob Basis, Top oder Premium) Sinn macht und rentabel ist? Und wie arbeitsintensiv ist so ein Shop, wenn es um Werbung etc. geht? Klar, das hängt natürlich auch davon ab, was man im Einzelnen erreichen will. Es handelt sich bei mir 'nur' um ein kleineres Gewerbe mit ca. 95 % Dienstleistungsangeboten, evtl. ein wenig Verkauf von dazu passenden Artikeln ab und zu.
Vielen Dank!
2 Antworten
Ein Shop solltst du unter 400 Artikeln gar nicht eröffnen und wenn du nicht jeden Monat immer wieder neue Artikel zur Verfügung hast, lohnt es sich auch nicht. Das sind einfach Erfahrungswerte, da du monatlich sehr hohe Gebühren hast , außerdem ist der Markt übersättigt mit Millionen Artikeln, wenn du da nur 20 Artikel in deinem Shop hast, wirst du niemals gefunden im www und verkaufst auch nichts.
der shop lohnt sich nur, wenn du viele sofortkaufartikel bei ebay einstellst. bei diesen hast du dann erheblich günstigere preise und du kannst sie z.b. auch mit 30 tagen dauer einstellen.