Kleinanzeigen PayPal Freunde & Familie?

euleella  26.09.2023, 18:23

Hast du eine Bestätigung vom Verkäufer bekommen, dass er verschickt hat?

Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 18:26

Nein, er hat sich danach nicht mehr gemeldet :(

euleella  26.09.2023, 18:30

wie sollte es verschickt werden, was war abgemacht?

Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 18:35

Ja, er sagte nach Bezahlung bereitet er den Versand vor. Er hat sich bedankt und den Versand angekündigt. Danach kam keine Antwort mehr…

euleella  26.09.2023, 18:36

Seit wann war er denn angemeldet und wie sieht seine Bewertung aus?

Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 18:39

Sehr gut und der Account ist fast 4 Monate alt.

lacertidae  26.09.2023, 18:44

Du schreibst... "Ich habe den vollen Namen".

Woher hast du den? Bei Kleinanzeigen erfolgt keine Überprüfung.

Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 20:13

Der Paypal hat einen vollen Namen angezeigt, jedoch bin ich mir nicht sicher ob das nur ein Fake-Name ist

4 Antworten

ich habe vor 5 Tagen auf eBay Kleinanzeigen für ca. 80 Euro zum ersten Mal etwas über Paypal Freunde & Familie gezahlt. Danach kam eine Freundin zu mir und sagte das ich das nicht hätte tun soll, weil viele dadurch gescammt werden.

Sie hat recht. Aber nicht nur wegen dem "weil viele dadurch gescammt werden".

Zum einen hast du effektiv ein Geldgeschenk gemacht, explizit auf Käuferschutz verzichtet und wurdest eigentlich selbst zum Betrüger, da du Paypal um die Gebühren gebracht hast, die für einen Warenverkauf anfallen.

Bist du denn überhaupt schon über 18 oder kommt das auch noch mit dazu? :)

Habe ich die Möglichkeit rechtlich dagegen vorzugehen? Ich habe den vollen Namen (eventuell ein falscher Name) oder kann ich nichts mehr dagegen machen, weil es ja über Freunde & Familie war und somit ich das Geld ja „verschenkt“ habe.

Du kannst es versuchen. Eine Anzeige solltest du in dem Fall auf jeden Fall stellen, wobei da natürlich immer die Frage ist, ob die Identität echt ist.

Die Anzeige bringt dir aber nicht das Geld zurück, das müsstest du - auf eigene Kosten - zivilrechtlich zurückfordern.


Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 18:31

Ja, ich bin schon volljährig. Jedoch noch nicht so lange. Deshalb kannte ich mich nicht wirklich mit dem allem aus. Wenn ich eine Anzeige erstatte, bedeutet das auch das ich bestraft werde, weil ich unwissend betrogen habe + muss ich Geld zahlen als Strafe?

0
xxxcyberxxx  26.09.2023, 18:34
@Strawberrymooni
Ja, ich bin schon volljährig. Jedoch noch nicht so lange.

Hattest du denn den Paypal-Account auch erst mit Volljährigkeit eröffnet? Wenn ja, ist von der Seite aus alles in Butter und Paypal kann dir zumindest nicht das anlasten.

Deshalb kannte ich mich nicht wirklich mit dem allem aus.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Es Wird doch sogar explizit darauf hingewiesen, dass du auf den Käuferschutz verzichtest. Die AGB von Paypal hast du dir bestimmt auch nicht durchgelesen

Wenn ich eine Anzeige erstatte, bedeutet das auch das ich bestraft werde, weil ich unwissend betrogen habe + muss ich Geld zahlen als Strafe?

Nein, aber kommt das öfters vor und du schaltest Paypal ein, können und werden sie dir das Konto kündigen, da du entgegen der AGB handelst, die du akzeptiert hast.

Das bedeutet dann eine lebenslange Sperre für dich als Person

1
Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 18:38
@xxxcyberxxx

Ich habe den Account ca. Frisch mit 18 gemacht, davor habe ich immer den Account von meinen Eltern genutzt wenn ich online etwas kaufen wollte.

also sagst du ich sollte lieber nicht zur Polizei oder es bei Paypal melden und es als Lehrgeld sehen?

ich werde ihn Zukunft nicht mehr darauf reinfallen, dass war jetzt auch tatsächlich das erste mal.

0
xxxcyberxxx  26.09.2023, 18:39
@Strawberrymooni
also sagst du ich sollte lieber nicht zur Polizei oder es bei Paypal melden und es als Lehrgeld sehen?

Doch, du solltest auf jeden Fall Anzeige erstatten, auch wenn der Erfolg fraglich ist und dieser Schritt dir dein Geld nicht zurückbringt.

Alles weitere ist Optional und ob dir der Betrag den Aufwand wert ist, musst du selbst entscheiden

0
einandereruser  26.09.2023, 19:05
@Strawberrymooni

Doch, immer eine Anzeige erstatten. Geht mittlerweile auch online, Du brauchst halt von allen Nachweise (Chatverlauf, Nachweis für die Bezahlung).

1

Die Plattform heißt Kleinanzeigen, ganz ohne eBay.

Aber wie auch immer:

Durch Deine Zahlung per PayPal Family & Friends hast Du im Sinne von PayPal ja ein Geldgeschenk gemacht, das nur für ein Familienmitglied oder einen Freund gedacht ist und damit ganz bewusst auf Deinen Käuferschutz verzichtet; und außerdem hast Du PayPal um die normalerweise fälligen Gebühren gebracht.

PayPal wird Dir wegen Deines Verstoßes gegen deren Nutzungsbedingungen deshalb auch in keinster Weise helfen, die können Dich deswegen sogar rausschmeißen.

Und Kleinanzeigen hilft Dir ebenfalls nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.

Du kannst natürlich Anzeige erstatten, aber selbst wenn der Täter ermittelt werden sollte, was extrem unwahrscheinlich ist, dann hast Du noch längst nicht Dein Geld zurück:

Das darfst Du nämlich anschließend zivilrechtlich einfordern oder einklagen, Kostenrisiko bei Dir.

http://iceolli.de/mahn/

https://www.online-mahnantrag.de/

Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.

Und fürs nächste Mal:

Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit

© M111evo 2023


Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 18:38

Danke, das sieht ziemlich kompliziert aus. Ich verstehe das nicht so ganz mit der Webseite. Werde mich noch erkundigen, danke nochmal.

0
Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 20:12
@M111evo

Die Seite bzw. Der erste Link. Was genau muss ich da eintippen?

0
M111evo  27.09.2023, 07:43
@Strawberrymooni

Das sind allgemeine Mahnvorlagen, die Du auf Deine Bedürfnisse anpassen musst.

Wenn Dich das überfordert, dann nimm den zweiten Link für das gerichtliche Mahnverfahren oder lass Dir von jemandem helfen.

1

Deine Sorgen sind berechtigt und das hast du selbst verursacht.
Wer mit Paypal Freunde bezahlt...

  • bettelt darum, betrogen zu werden
  • hat sein Geld verschenkt
  • hat jeglichen Schutz ausgeschaltet
  • verstößt gegen die Paypal-Nutzungsbedingungen
  • betrügt Paypal um die Gebühr.
Habe ich die Möglichkeit rechtlich dagegen vorzugehen?

Wenn du tatsächlich betrogen wirst, kannst du Anzeige erstatten, aber das verschenkte Geld bekommst du über diesen Weg nicht zurück.

Du musst eher damit rechnen, dass Paypal "gegen dich vorgeht" und dich sperrt, denn dadurch, dass du verbotenerweise Paypal Freunde benutzt hast, hast du Paypal um die Gebühr betrogen, auf die Paypal ein Anrecht hat.

Übrigens: Bist du volljährig?


Strawberrymooni 
Fragesteller
 26.09.2023, 18:33

Ja, ich bin volljährig. Aber noch nicht so lange…
bedeutet ich kann das Geld zwar nicht zurückbekommen, aber rechtlich dagegen vorgehen? Bedeutet das aber gleichzeitig das ich auch Ärger bekomme wegen unwissenden Betrug?

danke.

0
Rubezahl2000  26.09.2023, 18:41
@Strawberrymooni
rechtlich dagegen vorgehen?

Du kannst bei der Polizei Strafanzeige erstatten, aber bei "nur" 80€ wird die Polizei nicht groß ermitteln. Da wird nicht viel passieren und das wird im Sand verlaufen.

unwissenden Betrug

Mit "unwissend" kannst du dich nicht rausreden! Du hast bei deiner Paypal-Anmeldung selbst bestätigt und angeklickt, dass du die Paypal-Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert hast und dass du dich an alle Regeln hältst.
Ist halt nicht sehr schlau, einen Zahlungsdienstleister zu nutzen, ohne die Regeln zu kennen. Jetzt hast du 80€ Lehrgeld bezahlt.

Um das mit der Paypal-Gebühr kümmert sich aber die Polizei sowieso nicht - wenn dann kommen die Konsequenzen von Paypal und das bedeutet: Sperrung deines Acccounts.

0

Wie ist es ausgegangen? Ist die Ware immer noch nicht gekommen?

Die Leute machen hier ja einen Stress, ist unnormal.

Als wäre man gleich ein Großverbrecher, weil man ohne viel Erfahrung nen Fehler gemacht hat.

Sowas passiert und dann lernt man daraus. Ich wusste z.B. auch nicht, dass man damit Paypal betrügt.

Ich habe letzt etwas über Kleinanzeigen auch für 80€ verkauft, und habe zuerst meine Kontodaten angegeben damit die Person überweisen konnte. Mit genug Lebenserfahrung kann man oft erkennen, wie eine Person gesinnt ist. Leider beinhaltet diese Lebenserfahrung, dass man auch öfters hintergangen und ausgetrickst worden ist. Aber Enttäuschung ist etwas gutes. Das heißt man wurde
ent-täuscht. Die Täuschung wurde aufgehoben und man erkennt die Wahrheit.