eBay Kleinanzeigen Artikelzustand?
Guten Abend,
ich habe auf eBay Kleinanzeigen etwas verkauft. Als Zustand habe ich „neuwertig“ und wenig benutzt angegeben. Auf den Fotos war die Packung sichtbar, das Innenleben teilweise auch.
Der Käufer hat per PayPal Freunde und Familie gezahlt. Nun einige Zeit später kontaktiert er mich, das der Zustand laut ihm nicht „wie neu oder neuwertig“ sei. Er schickte mir Fotos von einer kleinen verunreinigten Stelle (nicht essenziell für das Produkt zudem leicht zu entfernen) und wollte sein Geld zurück.
Da ich als Privatverkäufer agiert habe schilderte ich ihm das ich die Rücknahme ausschließe und der Zustand der Artikelbeschreibung gleich kommt.
Nach einiger Zeit schrieb er, er habe es an mich zurück geschickt (ohne vorherige Absprache) und ich soll ihm das Geld zurück schicken. Ich teilte ihn mit, das ich das Paket auf seine Kosten wieder an ihn senden kann, aber keine Rücknahme akzeptiere.
Wie sollte ich mich am besten verhalten und bin ich zu irgendwas verpflichtet?
vielen dank
2 Antworten
Die meisten sind nicht in der Lage zwischen neu und neuwertig zu unterscheiden. Das ist nicht dasselbe. Und wer da nicht genauer nachfragt, ist selbst schuld. Eine kleine, leicht zu beseitigende Verschmutzung sollte kein Problem darstellen.
Ich würde den unbesprochen zurück geschickten Artikel eine genannte Frist einlagern, damit der Käufer es abholen kann. Und dann würde ich - nach Ankündigung - den Artikel entsorgen, wenn er nicht abgeholt wird.
Ebay Kleinanzeigen ist zur Abholung gedacht. Wer das nicht möchte und auf Versand besteht, verzichtet auf die Begutachtung bei Übergabe, dann ist das das Problem des Käufers. Letztlich kann der Verkäufer ja so auch gar nicht beweisen, dass der Mangel am Produkt bereits beim Verkauf durch dich vorhanden war oder vielleicht erst durch ihn selbst, den Käufer, zu Stande kam. Das ist halt das Risiko, wenn man sich bei den Kleinanzeigen was zuschicken lässt. Nicht dein Problem.
Edit: Oder noch viel einfacher: du nimmst das Paket gar nicht erst an.
"Neuwertig" bedeutet: keinerlei Gebrauchsspuren. Eine verschmutzte Ecke am Gegenstand bedeutet: es ist nicht neuwertig.
Du hast also eine fehlerhafte Artikelbeschreibung gegeben und kannst froh sein, dass der Käufer den Ball flach hält.
Nein. Wenn du beispielsweise eine Fritteuse als neuwertig bezeichnest und rein schreibst, dass sie äußerst wenig gebraucht wurde, kannst du nicht fest davon ausgehen, dass nicht in irgendeinem witzigsten Spalt ein geringer Fettrest zurückgeblieben ist. Das ist bei manchen Artikeln einfach schlecht bauartbedingt nicht möglich. Genau so ein Fahrrad, dass neuwertig ist, dass du zweimal benutzt hast im Gelände, ein Mountainbike, und entsprechend rein schreibst kaum benutzt. Dann kann in irgendeiner Spalte trotzdem Staub oder ein Restschlamm vorhanden sein.
Der Mangel ist an einem Teil der verbaut nicht ersichtlich ist.
Das ist egal. Mit dem Mangel ist es nicht neuwertig. Du hast einen Artikel als neuwertig verkauft.
Was sonst?
Als Käufer auf Ebay Kleinanzeigen würde ich immer genau auf die Fotos schauen. Wenn er es nicht tut selber schuld, das es benutzt wurde ist auch angegeben worden.
Neuwertig heißt nicht neu. Es ist ein Unterschied, den viele nicht verstehen. Zumal ja auch wenig benutzt in der Beschreibung stand. Da muss man mit geringsten Gebrauchsspuren rechnen.