Ebay Betrüger aus england?
Hey,
ich verkaufe mein iPhone XS Max gerade auf eBay. Nun haben mir drei Leute aus England geschrieben. Alle wollten meine WhatsApp Nummer und haben verschiedene Preise gegeben. Ich habe mein Handy für 370 Euro Verhandlungsbasis reingelacht. Nun wollen alle mit 430 und 450 euro kaufen. (Inklusive Versand) aber auch mit dem Versand sind es gerade mal 395 euro. Nun eine hat mir ihre Daten geschickt. Und sie hatte zwei Namen. Ihr erster Name war ihr Konto aber auf einem anderen Konto wurde ich mit ihrem Zweitwagen ebenfalls aus England angeschrieben. Jetzt hat mein Vater seine Kontodaten schon an einen gegeben.
kann jetzt irgendwas passieren? Weil es ist ja komisch, dass alle drei aus England geschrieben haben und so…
habt ihr vielleicht eine Ahnung davon?
3 Antworten
Du wirst die angebliche Mail einer Bank erhalten, dass das Geld überwiesen wurde und Du es in dem Moment bekommst, in dem Du eine Paket-Tracking-Nummer postest.
Alles gefälscht. Keine Bank der Welt macht solche Geschäfte. Es gehört nicht zum Aufgabengebiet von Banken, den Versand zu überprüfen.
Das läuft immer so. Das ist eine alte Betrugsmasche. Gutgläubige Verkäufer schicken dann los ohne zu merken, dass sie betrogen werden sollen. Und das war’s dann - Du hörst nie wieder was, Geld kommt nie und Deinen Artikel bist Du los.
Am sichersten ist die Kombination Barzahlung bei Abholung, die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich über das Nachrichtensystem von eBay Kleinanzeigen.
Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:
- Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Konto anbieten.
- Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht!
- Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
- Nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
- Nur sendungsverfolgt verschicken.
Keine, mit den Bankdaten alleine kann niemand was anfangen.
Und falls doch jemand eine Abbuchung versuchen sollte, dann kann er unberechtigte Lastschriften innerhalb einer Frist von 13 Monaten zurückgeben:
https://www.sparkasse.de/geld-leichter-verstehen/t/tun-bei-unberechtigten-abbuchungen.html
Ich würde niemals was aus England im Internet kaufen!
Da wird viel betrogen!
Ok danke. Können sie aber was mit den Bankdaten meines Vaters machen?
Können sie aber was mit den Bankdaten meines Vaters machen?
Und nochmal:
Nein, können sie nicht; lass Dich nicht verrückt machen.
Jetzt hat mein Vater seine Kontodaten schon an einen gegeben.
Schmunzel .... in absehbarer Frist wird der "Käufer" Dich um die Hergabe Deiner Email bitten, danach wird Dich eine Fake-Mail einer Britischen Bank erreichen, dass das Geld zu Zahlung angewiesen sei, und diese Zahlung sofort nach Bekanntgabe der TrackingNummer freigegeben würde ..... blablabla
Alles Bullshit - keine "gegnerische" Bank nimmt mit einem Zahlungsempfänger Kontakt auf ... oder ist Dir ein solcher Unsinn in Deutschland schon einmal begegnet.
Seltsam "wie" finden Briten derartige Kleinanzeigen-Portale / bloß immer in Minutenschnelle die Anzeigen in Deutschland?
https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from=R40&_nkw=iPhone+XS+Max+&_sacat=0&rt=nc&LH_Auction=1
Übrigens bei Ebay UK werden derzeit per Auktion 94 Geräte angeboten
Glaubst Du wirklich , dass es in GB keinen Gebrauchtmarkt für derlei elektronische Geräte gibt?
Warum sollte ein Brite so etwas für teures Porto in Deutschland kaufen und dann noch Zollgebühren ( ??? ) und Mehrwertsteuer ( 20% ) oberdrauf bezahlen .....
Bitte bitte mal das Gehirnskastel zuschalten, sonst stehst Du nämlich am Ende ohne Geld und ohne Handy da.
Account melden - Kontakt einfrieren
"Das Spielchen" findet man tausendfach unter dem Begriff Nigeria Connection im Netz.
Danke für deine Antwort. Mein vater hat aber schon Seine Bankdaten angegeben. Welche folgen hat das jetzt?