e39 540i mit 220000km?
Wie oben beschrieben. lohnt es sich einen BMW E39 540i 2001 facelift mit 220tkm?
Scheckheftgepflegt. Neuer TÜV. DSP HiFi Anlage, M-Paket, Memory Sitze, Eisenmann Auspuffanlage, Lederausstattung, 8 fach bereift, sportfahrwerk, komplette bremsanlage neu, uvm...
Ich weiss solang man die m62 motoren pflegt schaffen die locker 400tkm. Trotzdem möchte ich mir lieber meinung von leuten reinholen die selbst die erfahrung gemacht haben oder immer noch machen.
Die Kiste soll 7000€ kosten. Steht echt gut da wie von aussen auch von innen. Innenraum sieht fast neu aus also für 220tkm überraschend.
Danke im voraus.
3 Antworten
Ich persönlich würde niemals 7000 € für ein Auto mit mehr als 200.000 km ausgeben.
Aber wenn der Zustand gut ist und die Probefahrt auch nichts verstecktes gezeigt hat, dann schlag doch zu.
Ah natürlich bei der Probefahrt sowieso direkt zu einer ausgesuchten Werkstatt und alles durchsuchen. Das würde ich sowieso jedem empfehlen auch bei billigeren autos.
hast natürlich recht aber für den gleichen mit einer annähernd guten ausstattung und unter 200tkm muss man locker über 10000€ ausgeben
Ein Auto mit um die 300PS, Sportauspuff und Tieferlegung wurde bestimmt nicht 220.000km geschont...
Wenn es nur einen Vorbesitzer hatte und man den gut kennt und vertraut wäre es für mich eine Überlegung wert. Ansonsten nicht...
dann wäre der gleiche von einem händler mit original m paket usw. mit gleichen kilometern aber dafür steuerkette überholt besser oder was sagst du
Ach, der auf dem Bild wäre von Privat??? So eine Kiste würde ich nur von einem Händler kaufen!
Erstmal das Steuergerät mit so einer App oder von einer Werkstatt auslesen lassen, solche Kisten werden nämlich gerne mal zurückgedreht
Was so eine Kiste im Unterhalt kostet ist dir bewusst?
Natürlich, fahre gerade einen 523i bei dem die Kosten meiner meinung nach niedrig sind für so eine Limousine. Ist mir nach einer Zeit doch etwas langsam. Als Autoliebhaber gebe ich gerne etwas mehr für ein auto aus. Ist halt ein gewisser spaß und man lebt nur einmal ;)
Als Autoliebhaber gebe ich gerne etwas mehr für ein auto aus.
7000€ sind für dich "etwas mehr"??? lol
So viel hat meine erste Hifi-Anlage gekostet :)
willst du hier den macker spielen oder was? nicht jeder ist ein püppchen aus einem reichen elternhaus was alles in den arsch gesteckt bekommen hast. wer mir ankommt mit 7000 euro ist nicht viel der hat noch kein selbständiges leben geführt darauf schwöre ich. laverst mir ein von 7000 erste hifi anlage aber hängst auf gutefrage und verschwendest wertvolle zeit in der du geld verdienen könntest. bitte erzähl keinen schrott
nicht jeder ist ein püppchen aus einem reichen elternhaus was alles in den arsch gesteckt bekommen hast
Ich auch nicht. Ich habe schon mit 12 Zeitungen ausgetragen, ab 15 diverse Nachbarschaftsjobs (Straße kehren, Rasen mähen, Gartenarbeiten usw) gemacht. Zusätzlich zu meiner Ausbildung und späteren Arbeit habe ich Abends Pizza ausgefahren und später dann Medikamente für eine Apotheke. Mitte 20 hab ich mich in meinem Job dann soweit hoch gearbeitet, dass ich die Nebenjobs nicht mehr brauchte und ohne "Pfennige zu zählen" mein Geld unter die Leute bringen kann. Meine ELtern waren nie reich oder wohlhabend. Aber sie haben mir vermittelt, dass man nur zu etwas kommt, wenn man dafür arbeitet.
wer mir ankommt mit 7000 euro ist nicht viel der hat noch kein selbständiges leben geführt
Doch, das habe ich bereits mit 18 Jahren, als ich zuhause auszog. Mittlerweile bin ich verheiratet und hab ein Kind.
laverst mir ein von 7000 erste hifi anlage
Neid??? Soll ich dir dann noch erzählen, dass mein erstes Auto bereits bei uns in der Garage stand, als ich 17 Jahre alt war?
aber hängst auf gutefrage und verschwendest wertvolle zeit in der du geld verdienen könntest.
Mein Job und meine Familie spannen mich nicht 24 Stunden am Tag ein. Man soll es kaum glauben, aber ich kann auch noch ein paar Stunden schlafen und habe etwas Freizeit.
bitte erzähl keinen schrott
Sorry, damit hast du bereits begonnen, als du sagtest du seist Autoliebhaber und gibst gerne mal etwas mehr aus... 7000€ haben in meinen Augen nichts mit einem Autoliebhaber zu tun. Für die paar Kröten bekommst du eben nur einen überteuerten BMW mit über 220.000km, mehr nicht. Liebhaberstücke bewegen sich in Dimensionen die du wahrscheinlich nicht erreichen kannst.
Und jetzt geh weiter mit deinem Bobbycar spielen...
Ich würde definitiv DAS Steuergerät von einer Werkstatt auslesen lassen bevor ich so einen Wagen kaufe und von privat nur nachdem ich die Karre von einer Werkstatt auf Herz und Nieren untersuchen lassen hab