E-Piano Empfehlungen?
Guten Abend, ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein E-Piano zu besorgen. Ich spiele seit einigen Jahren Sax, jedoch ist dieses seit einem Jahr kaputt und zu teuer zu reparieren. Auch meine Wohnsituation hat sich geändert und es wäre eh zu laut. Nun fehlt es mir sehr zu Musizieren und das Piano hat mich schon immer begeistert. Ich habe mich jetzt etwas belesen, kann mich jedoch nicht entscheiden, da ich ja eigentlich auch gar keine Ahnung habe.
Ich habe bisher nicht wirklich gespielt, nur basic in der Schule gelernt. Preislich kann ich 400-600€ ausgeben. Ich bin auf das Roland DP-10, Yamaha P-145 & Kawai ES-120 gestoßen. Wichtig ist für mich, dass es bei einer etablierten Marke bleibt & Tastatur mit hammermechanik. Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich diese ganzen Zusatzfunktionen brauche. Je mehr ich über diese Funktionen lese, desto mehr denke ich natürlich, ich brauche sie alle.. Macht sicher Spaß damit herumzuspielen, für den Anfang vielleicht aber überflüssig? Auch möchte ich das Piano einige Zeit behalten und nicht gleich nächstes Jahr ein besseres kaufen müssen.
Vielleicht kann jemand eins der genannten Pianos empfehlen bzw. davon abraten oder ein besseres nennen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!
1 Antwort
Hi! Ich kann Dir keins empfehlen, weil ich keines davon mal ausprobiert habe. Aber Dein letzter Satz besagt das Richtige: nicht nach einem Jahr etwas besseres kaufen müssen.
Ich rate dazu, noch ein Regal höher zu greifen, sprich so in die Preisklasse 1000 Euro Plus Minus 200 Euro zu gehen.
Wenn man da die Features mal vergleicht, kommst Du neben einem immer realistischen Spielgefühl auch in die Ecke aufnehmen oder auch mal mit Band spielen können. Und Du bekommst Kawai, Roland, Casio, Yamaha ... sprich alle namhaften Hersteller zur Auswahl.
Ich sage nicht, dass die genannten Stagepianos absoluter Schrott sind, aber es sind eben "preiswerte Instrumente" mit mehr oder weniger grossen Kompromissen. Wenn solltest Du mal zu Thomann fahren und die wirklich ausprobieren, auch mal im Vergleich zu teureren Geräten. Wenn das für Dich langt, dann ist das gut.
Meine Meinung dazu. Gruss
Hallo DonCredo, Danke für deine Antwort! Leider gibt mein Budget momentan nicht mehr her und ich möchte nicht länger warten. Ich brauche ein Ablenkung in der dunklen Jahreszeit. Auch habe ich ausversehen schon ein Lernabo abgeschlossen für ein Jahr(Sollte man nie Nachts im halbschlaf machen). Die Musikläden hier im Umkreis haben die letzten Jahre leider fast alle geschlossen. Es gibt nur noch einen Gitarren Shop und einen Klavier Laden, der nur Flügel und High End geräte führt, welches für mich einfach noch zu teuer ist (vielleicht mal in 10 Jahren oder so). Da ich nicht mobil bin und keine 100km zum nächsten Laden fahren kann, die Frage hier nach empfehlungen. Ich habe zwei Freunde mit E-Pianos zu Hause, das eine von Roland gefiel mir gar nicht, da es eher ein Keyboard ist und das andere (Marke vergessen) war schon schöner vom Gefühl her mit hammermechanik. Ich habe drei Jahre in einer Jazz Bigbad gespielt, welches mir sehr gefallen hat. Daher ist dein Tipp für ein besseres Piano, welches ich auch mal in einer Band spielen könnte, gar nicht so weit dahergegriffen. Bis ich soweit bin, wird es jedoch noch einige Zeit dauern. Schönen Tag dir noch!