E-Mail und Passwörter Windows 10 Speichern Firefox?
Ich habe Windows 10 mit Mozilla /- Google
Hallo Leute,
ich suche schon seit zwei Tagen im Internet
nach der Lösung, find aber nichts was mich
wirklich weiterbringt, deswegen eine Frage?
Habe ein HP Laptop vom 2018 und wüsste
wie ich hier die E-Mails und Passwörter die
ich eingebe, so einstellen kann, dass diese
immer gespeichert werden, wie ich das bei
Facebook mal hatte, ich musste nur meine
ersten zwri Buchstaben eingeben und dann
wurde mir meine komplette Mail mit einem
dazugehörigen Passwort angezeigt und so
konnte ich mich überall auf diesen Laptop
auf jeder Seite sehr komfortabel einloggen
Was soll ich einstellen bei den Einstellung
kann mir das jemand verraten vielleicht ?!
Liebe Grüße an alle die mir helfen, Tiger:)
2 Antworten
Nicht in die Einstellungen, am ersten Bild sieht man den Punkt "Passwörter", klick da mal rein. Da öffnet sich ein neues Menü. Da klickst du oben links auf das Plus-Zeichen.
Dort gibst du im ersten Feld die URL von Facebook ein, darunter bei "Benutzername" deine E-Mail oder Telefonnummer und darunter das Passwort.
Speichern und dann lade die Facebook-Seite neu.
Danke erstmal für deine Antwort
Aber ich hatte das schon mal so eingestellt gehabt, ohne die Mails einzeln abzuspeichern.
Gibt es vielleicht bei Firefox eine seperate Einstellung?
Unter Firefox muss die Abrage zum speichern aktiviert sein. Da kannst du unter den Einstellungen und dann bei Datenschutz und Sicherheit anhaken. Wahrscheinlich hast du das irgenwann mal abgeschaltet als die Frage kam.
Danach fragt Firefox wieder ob er nach einer Eingabe eines Benutzers und Passwortes auf einer Internetseite diese speichern soll.
Genau das habe ich auch angehakt.
Wenn ein Passwort gespeichert ist kannst du es in einer Liste sogar anzeigen lassen,ändern oder wieder löschen.
Das geht an der gleichen stelle rechts unter "gespeicherte Passwörter"
Ich habe das so eingestellt und den Laptop auch neu gestartet.
Bin jetzt bei Facebook und habe den ersten zweiten und dritten Buchstaben meiner E-Mail eingegeben.
Leider ohne Erfolg, es wurden keine Email gespeichert und mir wurden keine als Option mehr angezeigt bzw. ergänzet wie früher
Damals ging es, erste Zwei drei Buchstaben getippt und die Emails wurde automatisch angezeigt.
An was könnte es noch liegen?
Das könnte am Haken bei cache löschen liegen. Wenn du den rausnimmst bleiben solche Daten erhalten.
Ich glaube jetzt sollte es
hoffentlich funktionieren...
...
Kann leider in Kommentare
kein Bild hochladen ..
...
Also ;
...
1) ° Cookies und Webseite Daten
beim Beenden von Firefox löschen
Kein✓ Häkchen setzen.. Richtig?
...
2) Soll ich bei eingegebene Suchbegriffe
und Formular Daten speichern,
jedoch noch ein (✓) Häkchen setzen?
...
3) Besuchte Seiten und Download-
Chronik speichern (✓) Hacken setzen?
...
4) Knnte ich bei Chronik löschen,
wenn Firefox geschlossen wird,
auch ein Häkchen setzen, oder ist wird
beim E-Mails speichern negativ
beeinflusst, das würde ich gern wissen.
Vielen Dank nochmals für deine Hilfe
Ja, Nr 2 braucht ein Häkchen. Nr 3 kannst du rausnehmen. Nr4 löscht alles was du nach dem öffnen des Browsers gemacht hast. Das hat Vor und Nachteile. Alte Speicherungen verhindern manchmal eine Seite neu aufzurufen. Aber dafür muss man evtl. Daten neu eingeben.
@tomgun Hey hab alles so eingestellt wie du mir vor drei Tagen geschrieben hattest, es ergänzt die E-Mails immernoch nicht? Woran könnte es denn noch liegen? Vielleicht googel Konto aufs Handy das damit verbunden ist oder hat es kein Einfluss aufs Laptop?
Könnte sein wenn du im Browser bei Google angemeldet bist-. Aber kann ich nicht sicher sagen da ich kein Google Konto nutze.
Danke für deine Antwort Genau, so etwas habe ich mir gedacht.
Dieser Laptop hat auch die Facebook Email Adresse gespeichert gehabt.
Ohne das ich was einzelnen speichern musste, deshalb denke ich das du Recht haben könntest.
Könntest du mir die einzelnen Schritte aufschreiben und was noch evtl. dazu führen könnte, das der Laptop die verschiedenen E-Mails nicht speichert?
z.B. mann gibt nur die ersten Buchstaben ein und schon werden E-Mails angezeigt ..
Verstehst du was ich meine?L
iebe Grüße Tiger
Also:
Datenschutz &Sicherheit
Angeklickt sind folgende Punkte:
✓ Cookies und Webseite Daten beim Beenden von Firefox löschen
✓ Fagen, ob Passwörter gespeichert werden sollen
✓ Firefox Really E-Mail Masken zum Schutz ihrer E-Mail-Adresse vorschlagen
✓ Alarme für Passwörter deren Websites von einem datenleck betroffen waren
✓ Adressen speichern und ausfüllen
✓ Zahlungsmethoden speichern und ausfüllen
✓ Die Chronik löschen wenn Firefox geschlossen wird
Frage ist das in Ordnung?
Sollte ich noch was anklicken was fehlt oder Häkchen Weck-Klicken?