E-mail-Anhänge - können sie genauso gelesen werden wie e-mails?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Email ist quasi wie eine Postkarte, die jeder auf dem Lieferweg lesen kann. Dein angehängtes Word Dokument wäre in meinem Vergleich wohl ein bunter Aufkleber auf deiner Postkarte.

Wenn du sicher Emails verschicken willst, musst du sie verschlüsseln. Das geht zB mit Thunderbird recht einfach. Leider nutzt kaum jemand verschlüsselte Emails, weil es angeblich so kompliziert ist.

Ich hänge seit Jahren an jedes Email den öffentlichen Schlüssel an, egal wohin es geht, Bank, Versicherung, Arzt, Freunde, Familie… Noch nie hat jemand gefragt, was das für kryptische Zeichen sind. Noch nie! Dabei wäre es doch so einfach…


AriZona04 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 20:01

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich bin jetzt schlauer.

Natürlich! Es sei denn, die Anhänge sind, wie auch immer, verschlüsselt. Es gibt schon mittlerweile Wege, Methoden, Mails selbst zu verschlüsseln, das bedarf aber Aktionen seitens Sender und Empfänger, was nicht trivial ist.

Das Internet-Mail-System ist schlicht uralt, aus Kompatiblitätsgründen ist es auch noch nicht gelungen, da global grundsätzlich etwas zu ändern.

Nur mit "echt" Ende-zu-Ende - verschlüsselten Chatprogrammen wie Signal, WhatsApp, ... ist man da besser dran. Wobei WhatsApp da nicht so der Favorit ist.

Kurz: Schützen kannst Du per Mail gesendete Anhänge nur, wenn Du sie gut verschlüsselst und dem Empfänger auf anderem Weg die nötigen Passwörter nennst.


AriZona04 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 08:54

Ich danke Dir! Dann habe ich zu naiv gedacht.

Ja, es ist ein ein Teil der E-mail