E-Mail Adresse mit einer Zahl am Ende seriös?
Guten Morgen,
da Gmail schon welche Leute mit meinen Vor-und Nachnamen registriert hat, schlug er mir eine Zahl am Ende vor.
Wenn ich diese Email-Adresse an andere gebe, oder auf einer Visitenkarte drucken lasse, würde es seriös klingeln?
LG polix
4 Antworten
ich denke, es kommt auf die zahl an. ich hab zb. Vorname.nachnameGeburtsdatum(Jahreszahl)
das finde ich seriöser, als irgendeine funadresse oder eine zahl wie 666 am ende...
Welche Zahl soll es denn sein? Wenn da eine sinnlose 4 am Ende prangert, ist das schon etwas merkwürdig. Meinen Namen gibt es auch sehr häufig und deshalb habe ich mir einmal eine Adresse angelegt, bei der am Ende mein Geburtsjahr steht. Aber für eine Visitenkarte oder bei Bewerbungen sieht das auch komisch aus, finde ich.
Probier doch einfach mal so etwas:
maxmueller@gmail.com
max.mueller@gmail.com
max_mueller@gmail.com
max-mueller@gmail.com
müller-max@gmail.com - etc. - da wird doch irgendwo etwas dabei sein :)
Oder du guggst dich beispielsweise bei web.de & Co. um. Glaube, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, ist gmail eh nicht soo seriös, oder? Habe zumindest oft gelesen, dass man für Bewerbungen einen anderen Anbieter wählen sollte.
ich habe gelesen, dass man lieber googlemail statt web oder gmx nehmen soll
Hast du keinen zweiten Vornamen, den du einfügen kannst, evtl. durch einen Buchstaben mit Punkt abgekürzt? Das sieht viel eleganter aus!
David.P.Mustermann
Paul.Richard.Mustermann
Wenn du z.B. einen häufigen Namen hast (z.B. Thomas Schulz o.ä.) wird der schon mal benutzt worden sein, also bekommst du eine Zahl angeboten damit du deinen Namen als Adresse benutzen kannst. Vielleicht hast du einen 2. Vornamen der dich abhebt!? Den würde ich dann mit hinzufügen und das Problem mit der Zahl dürfte sich erledigt haben.
Thomas-S.Schulz@..., Thomas-Schulz-Ing.@..., Thomas-Schulz_HH@...
Wenn du Visitenkarten für deinen Beruf benötigst würde ich ein gebrächliches Kürzel für diesen hinzufügen (Anwälte haben manchmal ein RA dabei als Beispiel). Oder das Autokennzeichen deiner Heimatstadt (Berlin-B, Hamburg-HH, München-M).