DVD-Recorder mit Fernseher und DVB-T Antenne anschließen
Hallo,
ich habe einen Fernseher (SHARP) mit integrierten DVBT-Receiver, eine DVBT-Antenne und einen DVD Recoder (SONY RDR-GX210), die ich miteinander verbinden möchte. Ich hab alles wie in der Bedienungsanleitung beschrieben angeschlossen (Siehe im Bild unten) und dann die Kanalsuche durchgeführt. Allerdings findet der Recorder nie einen einzigen Kanal, obwohl ich alles nach Anleitung gemacht habe. Google hat mir auch nicht weitergeholfen, obwohl ich schon zwei weitere Anschlussmethoden ausprobiert habe. Das Problem kann nicht dadurch verursacht werden, dass die Antenne falsch steht, da ich mit meinem Fernseher noch alle Sender empfangen kann.
Wäre nett, wenn ihr eine Idee habt, wie ich doch noch zu einem funktionstüchtigem DVD-Recorder kommen könnte :)

3 Antworten
Das gezeigte Schaltbild funktioniert nur bei analogen Antennenfernsehen.
Das gibt es aber nicht mehr in Deutschland.
Die Antenne muss direkt in den Fernseher, da der Recorder keinen DVB-T-Empfänger eingebaut hat.
Aufnehmen kannst du dann aber nur das, was der Fernseher gerade anzeigt.
Willst du ein anderes Programm aufnehmen oder den Fernseher bei der Aufnahme ausschalten, z.B. nachts, ist ein zusätzlicher DVB-T-Receiver notwendig, der an den Recorder angeschlossen wird.
An diesen Receiver wird dann auch die Antenne angeschlossen.
Gruß DER ELEKTRIKER
Das wird nicht funktionieren, da dein DVD-Recorder sehr wahrscheinlich keinen DVB-T-Tuner besitzt. Der hat bestimmt nur einen analogen Kabeltuner, kann also keine digitalen Signale verarbeiten/empfangen.
Wenn er aber hinten einen DVBT Anschluss hat, muss er doch auch diese Signale empfangen können, oder?
Wo steht denn da DVB-T? Ein Koaxialkabel wird doch nicht nur für DVB-T verwendet.
Schau mal hier: http://pdf.crse.com/manuals/2548697231.pdf Das ist die Bedienungsanleitung für deinen DVD-Recorder. Auf Seite 26 wird erklärt, wie du digitale Signale trotzdem aufzeichen kannst. (Du brauchst allerdings einen zusätzlichen externen DVB-T Tuner, den du dann über den dort beschriebenen SCART-Anschluss anschließen musst. Die kosten aber so gut wie nichts.)
Grundsätzlich macht das aber alles eher wenig Sinn, da das digitale Signal für die Aufnahme dann in ein analoges Signal und bei der Aufnahme wieder in ein digitales Signal gewandelt wird. Leg dir besser einen aktuellen Festplattenrecorder zu, der auch direkt einen DVB-T Tuner integriert hat.
vielleicht liest du mal in der montage anleitung ;) ( nicht bös gemeint)
Hab ich doch schon und nichts hilfreiches gefunden. So technisch unbegabt bin ich nämlich nicht :)
Hab einen DVB-T Receiver zwischengeschaltet und jetzt geht alles :)