DVD-Laufwerk funktioniert nicht mehr, Fujitsu Lifebook A-Series
Servus! Das DVD-Laufwerk an meinem Laptop (Fujitsu Lifebook A-Series), gekauft vor ziemlich genau 2 Jahren, funktioniert von einem Tag auf den anderen nicht mehr. Getestet habe ich es mit mehreren CDs. Das Ding ist, im Explorer wird zwar nach dem Schließen des Laufwerks mit CD drin das Laufwerk auch angezeigt, wenn man jedoch darauf zugreifen will kommt der Fehler "Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk E:\ - Bitte legen Sie einen Datenträger ein". Woran kann das liegen? Ist das ein Fall von geplanter Obsoleszenz (Garantie ist gerade abgelaufen, deswegen würde mich das nicht wundern), oder ist das ein Fehler der öfter mal Auftritt bei Fujitsu oder anderen Laptops? Kann man das irgendwie reparieren? Vielen Dank im vorraus!
4 Antworten
Du müsstest den Treiber von dem Laufwerk mal deinstallieren. Dann die Kiste neu starten. Der Treiber wird automatisch dann neu installiert. Wenn das nicht hilft wirds wohl Schrott sein.
Dort wird das Laufwerk nicht mal angezeigt :D Jetzt lasse ich den Treiberdetektoren laufen, mal sehen, was der so sagt
Treiberaktualisierung durchgeführt, jetzt funzt es wieder! Danke!
Haha =) Ich sags doch, Fujitsu-Laptops gehen nicht so schnell kaputt. =) Die sind normal unverwüstlich.
Hi,
also ich muss da KLMcA total widersprechen. Fujitsu ist eine sehr zuverlässige und langlebige Marke. Ich hab selbst seit 9 Jahren Fujitsu-Laptops und benutze sie täglich 10-15 Stunden. Ich hatte noch nie irgendeinen Defekt, ich lese auch sehr viel in Foren, da ist es auch äußerst selten, dass da jemand mal schreibt, dass was kaputt ist...also ist dein Fehler sehr ungewöhnlich und selten! Schon gar nicht ist Fujitsu eine Marke, deren Geräte immer so zufällig nach der Garantie kaputt gehen. Du hast Recht, dass das eine gängige Praxis ist...z.B. bei Acer fällt mir das oft auf, aber Fujtisu nehme ich da ganz sicher raus. Die geben auf jedes Gerät optional für 37 Euro 3 Jahre Garantie, sogar für nur 80 Euro 3 Jahre Vor-Ort Service und für einige Geräte sogar 5 Jahre. Würde die diesen Trick anwenden, dann wären sie wohl bankrot! Also das ist wirklich die letzte Marke, bei der man das sagen kann.
Ich bin mir jetzt auch nicht mal sicher, ob das wirklich ein defektes Laufwerk ist. Es kann auch einfach von der Software kommen, wenn da was nicht stimmt. Hast du ein externes Laufwerk? Ich würde mal Windows neu installieren und alle aktuellen Treiber draufladen. Sollte es immer noch nicht funktionieren, kannst du es mal in einen Laden bringen, vielleicht wohnst du ja in der Nähe von einem Fujtsu-Werksverkauf. Die sind da sehr nett und können mal drüber schauen. Das heißt ja nicht, dass du es unbedingt reparieren lassen musst, aber dann weißt du wenigstens was los ist.
hast du virtuelle laufwerke wenn ja versuche diese mal zulöschen so das nur dein Wirklich exestierendes Laufwerk da ist.
hast du ein Treiber für das Laufwerk wenn ja den neu installieren oder updaten.
Also um etwas klarzustellen:
1 Fujitsu ist crap. 2 Alle Laptops enden durchschnittlich mit zwei Jahren.Kauf dir einfach einen neuen Rechner. Den Laptop in die Reparatur zu schicken kostet zu viel Kohle. Damit koenntest du einen neuen Rechner kaufen.
So eine dumme Antwort! Fujitsu ist eine der langlebigsten und verlässlichsten Marken überhaupt. Nach der Trennung von Siemens hatten sie mal kurzzeitlich Probleme, aber das ist schon längst wieder vorbei. Ich hab selber 2 Fujitsu Laptops, eines von 2004, das andere von 2012....außerdem noch 2 Rechner, von 2003 und 2005, bisher hatte ich außer einem Festplatte Defekt ganz zu beginnt bei dem Rechner noch nie irgendeinen Defekt. Die haben alle meine anderen Laptops überlebt, ich hatte auch noch nie irgendein Laptop einer anderen Marke, das an einen Fujitsu rankam, das Kühlsystem ist super, die Lüftung immer sehr leise, Tastatur ist klasse, Verarbeitung auch, der Preis ist sehr gering...Service sehr gut... Dass Laptops generell nur 2 Jahren halten ist absolut falsch. Bestimmte Marken wie Acer, HP, Toshiba...bei denen mag das gut sein, aber man muss halt zur richtigen Marke greifen. Ein Lenovo ThinkPad gibt ganz sicher auch nicht nach 2 Jahren seinen Geist auf...hab ich noch nie gehört!
Na toll, genau das habe ich gemeint mit geplanter Obszoloszenz. Reparatur zu teuer, deswegen gleich ein neues Gerät kaufen. Allerdings war ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät ;-)
Danke, aber wo finde ich denn den Treiber, um ihn zu deinstalieren?