Durftet ihr als (Klein)Kinder beim Einkaufen alleine herum laufen?
Frage aus Neugierde und Interesse
Ich hatte gestern mit einer Freundin über Dinge geredeht die wir als (Klein)Kinder machen durften und ein Thema davon war Einkaufen mit (Gorß)Eltern,Tanten und Onkels. Da kam von mir die Frage ob sie als (Klein)Kind alleine durch den Laden laufen durfte drauf hin sagte sie :" Nein, ich musste immer beim Einkaufswagen bleiben oder an der Hand meiner Eltern." Ich dagegen durfte ab 5 Jahren alleine durch den Laden laufen mit der Regel nichts anzufassen und alle paar Minuten zurück zu meiner Oma oder Mutter kommen.
Jetzt dachte ich, ich frage mal wie es bei euch so war.
Danke für jede Antwort und einen schönen Sonntag euch noch :)
22 Stimmen
12 Antworten
Ich kann mich nicht daran erinnern jemals mit meinen Eltern einkaufen gewesen zu sein.
Aber ich habe Kinder und die sind immer freiwillig bei mir geblieben und haben mir geholfen beim einkaufen.
Sie wussten auch dass es am schluss eine Kleinigkeit gab, da sind sie dann ab gegen Ende des einkaufs und haben sich was ausgesucht.
Das Problem ist,dass die Leute sich nicht an ihr Alter erinnern können. Du meinst 5 Jahre alt gewesen zu sein, warst aber vielleicht schon fast 6 und deine Freundin erinnert sich vielleicht schon ans Einkaufen als sie 3 Jahre alt war und denkt das war mit 5 Jahren. Man hat ja kein Gehirn-Logbuch mit Zeitangabe im Kopf.
Natürlich kann man sich weit zurück erinnern, nur weiß man eben nicht ob es mit 3 oder 5 Jahren war. Manchmal helfen Ereignisse wie Hochzeiten aber diese stehen wiederum nicht in Verbindung mit Einkäufen und auch Verwandte irren sich sehr oft wie ich inzwischen feststellen musste.
Da ich das auch mit 5 und 6 noch nicht durfte, bin ich mir sicher auch vorher nicht. Finde ich auch besser so. Vor allem seit ich im Einzelhandel arbeite und sehe, was da so alles passiert, da wird Ware beschädigt, Kinder "spielen" mit der Rolltreppe (die Verletzungsgefahr wird da leider meist unterschätzt) oder gehen auch mal "verloren". Erst neulich habe ich so einen ganz kleinen Knirps abgefangen, der mit "Vollgas" mit seinem kleinen Roller die Rolltreppe nach oben runter stürzen wollte. Die Mutter weit und breit nicht zu sehen und guckte einen nachher nur dumm an. Ich habe da auch anderes zu tun als mich um das kleine Kind von irgendwelchen Eltern zu kümmern, die meinen sie müssen ihrer Fürsorgepflicht nicht nachgehen oder die glauben ihr kleiner Liebling darf tun und machen, was er will.
Je nachdem, was es war.
Wenn es unser Penny nebenan war, manchmal, wenn es nicht grade so befüllt ist.
Wenn es eher so ein riesiger Edeka oder Real war, dann auf keinen Fall. Vorallem, wenn da noch mehrere Etagen waren.
So finde ich es auch gut. :D
Ich durfte immer allein durch den Laden rennen und hab dann viele schöne, bunte und leckere Sachen in den Wagen gepackt was dann Mom oder Dad wieder herausgenommen haben ;-))
Ja, klar dass kann keiner Wissen :) Cool wäre es aber schon so ein Logbuch zu haben.
Aber zurück zu den 5 Jahren ich hab in dem Gespräch auch erst überlegen müssen ob es wirklich 5 Jahre waren oder ob ich mich irre. Dann habe ich meine Oma gefragt weil sie Zuhause war und diese hat bestätigt dass es 5 Jahre waren....
Viele User haben auch die Frage gestellt bis wann man sich zurück erinneren kann da gibt es auch welche die Sagen dass sie sich zu ihrem Kindergarten zurück erinneren können und wenn man Googelt oder bei Bing sucht kommen sämtlich Artikel dass es möglich ist sich an so etwas zurück zu erinneren....
Und auch der Spiegel sagt dass..
Warum man sich erst an die Zeit ab dem 3. Lebensjahr erinnern kann - DER SPIEGEL
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie Helfen