Durch welche Kräfte werden die einzelnen Strukturebenen stabilisiert?
Heyy in meiner Hausaufgabe geht es um Proteine und ich verstehe das nicht wirklich. Hoffe jemand kann mir helfen
nele
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Hi,
Bei der Primärstruktur hast du ja "nur" die Aminosäuresequenz mit ihren Amidbindungen.
Die Sekundärstrukturen, vorrangig Alpha Helix und Beta Faltblatt, werden durch Wasserstoffbrücken stabilisiert.
Die Tertiärstruktur wird durch unterschiedliche Kräfte stabilisiert:
- hydrophobe Wechselwirkungen
- ionische Wechselwirkungen
- ggf Disulfidbrücken
- Dipol-Dipol-Wechselwirkungen.
Da kommt es dann auf die Aminosäurereste an, die miteinander wechselwirken.
LG
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Chemie + Latein Lehramt