Durch was kann ich eine Gemüsebrühe ersetzt?

3 Antworten

Wasser, genügend Salz und ein paar Kräuter müssten eigentlich aucvh funktioniern

Gemüsebrühe besteht aus Wasser, Salz, Gewürzen und Gemüse. Beim Gemüse primär das, was im Supermarkt als "Suppengrün" kaufen kann - Möhre, Sellerie, Lauch oder Zwiebeln und meist noch frischen Kräutern wie Petersilie. Dieses Suppengrün gibt einen "Grundgeschmack" für die Suppe oder Soße.

Welches Gemüse hast du denn noch so daheim? Welche Gewürze finden sich? Eine leckere Kürbissuppe kannst du durchaus auch ohne das Pulver kochen. Aber dann musst du eben auf anderen Wegen etwas mehr geschmacklichen "Rumms" reinbringen.

Eine gute Basis ist es immer, wenn man damit beginnt, eine Zwiebel kleinzuschneiden und anzubraten. Ruhig, bis sie etwas bräunlich wird - Röstaromen. Tomatenmark angeröstet gibt ebenfalls ein bisschen Röstaroma, aber vor allem etwas Süße und Säure. Currypulver passt super zu Kürbis - und entfaltet sein Aroma am besten, wenn man es ebenfalls zu Beginn mit Fett (zum Beispiel etwas Öl) im Topf "anbrät", bevor man Flüssigkeit hinzugibt.

Bei der Flüssigkeit kann man auch mehr Geschmack als Wasser reinbringen. Bei Kürbis ist zum Beispiel etwas Orangensaft eine sehr gut passende Option, gerade in Verbindung mit Zwiebeln und Curry!

Ansonsten eben vor allem gut mit Salz abschmecken und ruhig mal schauen, welche Kräuter und Gewürze man zu Hause noch so findet, die dazu passen könnten :).

Entweder selber kochen oder nur Wasser nehmen weil Kürbis genug Eigengengeschmack hat.


Ronya129 
Beitragsersteller
 24.01.2021, 10:02

Danke für ihren Tipp ich werde es mal so versuchen

0