Dunstabzugshaube defekt?
Es ist eine Neff D91M5N0/01...
Wenn man auf dem Bedienelement die Tasten drückt tut sich nichts, der Motor geht nicht an und das Licht geht auch nicht. Nicht mal das kleine Display in der Mitte geht an.
Stromversorgung haben wir geprüft, da ist alle ist Ordnung.
Woran kann es liegen bzw. hat jeman dErfahrung mit diesen Geräten?
4 Antworten
Die Halogen-Leuchtmittel werden mit 12 V betrieben.
Ich vermute mal, dass die Steuerung des Lüfters an der selben Spannungsversorgung hängt. Wenn ja: Netzteil Ein-/Ausgänge überprüfen.
Liegen primär 230 V an und es kommt sekundär nichts heraus: Netzteil defekt, mit etwas Glück auch nur eine Sicherung.
Evtl. ist ein Leuchtmittel defekt und hat einen Kurzschluss verursacht, was den Ausfall des Netzteils verursachte. Daher unbedingt auch die Leuchtmittel überprüfen.
http://www.neff.de/store/sparepart/finder/detail/D91M5N0/01#/tab=spare-section-3
Der Trafo hat die ID 0112, Teilenr. 00493608 bzw. 12009168
Allerdings sind 73,55 € ein stolzer Preis, daher unbedingt feststellen, ob der Trafo wirklich die Ursache ist. Evtl. passt auch ein wesentlich günstigeres Netzgerät eines anderen Herstellers.
Apropos Preis: Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und alle Ersatzteile zusammengerechnet. Baut man sich die Esse auf dem Ersatzteilweg selber, so werden satte 2462,75 € fällig...
Ich habe das Bedienteil ausgebaut, die Platine herausgenommen und am zulaufenden Kabel an den Anschlüssen 230V gemessen, ergo Spannung kommt am Bedienteil an, gehen tut aber trotzdem nichts :(
Diese Dunstabzugshaube hat keinen Schalter sondern Taster, die auf eine kleine Einplatinen- Steuerung gehen. Das kann vieles sein... Zuerst mal schauen, ob die zugehörige Sicherung drin ist. Wenn nicht, dann wüssten wir schon mal, warum sie nichts macht. Dann mal die Sicherung einlegen und testen.
Ist die Sicherung für die Dunstabzugshaube drin, dann diese mal für 10s herausnehmen... manchmal tut ein kleiner Spannungs-RESET gut. Hilft das auch nichts, dann wird es etwas "feinfühliger". Trat der Fehler denn schon öfters auf (langsam schlechter werdender Kontakt) oder jetzt erstmalig? Lässt sich der Taster gefühlt einwandfrei drücken oder fühlt er sich, bezogen auf die anderen Taster, etwas anders an? Wenn er sich etwas anders anfühlt dann den gedrückten Taster etwas hin- und herknuddeln... sollte es am Kontakt liegen und die Haube rührt sich wieder, liegt es nur am Taster.
Ansonsten, wenn das alles nix nüzt, die Steuerplatine rausbauen und einen Elektroniker drüberschauen lassen. Oft sind es nur augenscheinliche Kleinigkeiten, weswegen die Dinger streiken (Lötstellen)... und diese sind dann ggf. auch leicht zu reparieren. Ist allerdings der Controler hinüber, war es das... aber man muß nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen.
Viel Erfolg!
Ich meinte die Sicherung im Haussicherungskasten aber wenn 230V ankommen, hat die schon mal nicht ausgelöst. Diese Sicherung einfach mal kurz rausnehmen... das hat schon oft bei so kleinen Computerchen Wunder bewirkt. Wenn sich dann nix tut liegt es wohl auf der Platine.
Ich kenne leider die Platine nicht aber i.d.R. ist da auch eine eingelötete Sicherung, gerne SMD, drauf. Wenn die Platine einen kleinen Trafo hat, dann diesen beidseitig mal auf Durchgang messen. Ist der OK, dann den Gleichrichter überprüfen... ist da eine Diode durch, löst die Sicherung aus und das Teil bleibt dunkel.
Auf der Platine können es die unterschiedlichsten Dinge sein... einfach mal schauen und nach Möglichkeit VORSICHTIG messen. Wahrscheinlich ist auch ein Spannungsregler drauf, dem es, gerade bei Dunstabzugshauben, gerne mal etwas zu warm geworden ist! Das sind jetzt aber alles mal Vermutungen. Viel ist ja eh nicht drauf: Netzteil, Relais und Controler. Das Netzteil und die Relais lassen sich jedenfalls messen und nachdem keine Anzeige da ist, wird es wohl entweder am Netzteil oder am Controler liegen.
Also ich würde sagen, dass der Schalter defekt ist.
Du hast vorne diese Sensor-Knöpfe - ich fürchte nur dass es die nicht als Ersatzteil gibt.
Ich würde mir das Bedienfeld mal von innen anschauen - eventuell kann man das reparieren
Die Knöpfe / das Bedienteil gibt es als Ersatzteil, kostet ca. 120€. Allerdings solange ich nicht weiß ob hier der Fehler liegt würde ich nur ungern ein Ersatz bestellen :) :)
Hallo
was war am Ende das defekte Teil bei deiner Dunstabzugshaube?
Habe die gleiche D…. mit exakt dem gleichen Fehlerbild!
Grüßle
Hi, gemeint ist die Sicherung im Haussicherungskasten oder hat das Gerät innen eine eigene Sicherung?
Den Stecker gezogen und wieder verbunden habe ich versucht, hat nichts gebracht.
Der Fehler trat von jetzt auf nachher auf... die vier Taster lassen sich alle mit dem gleichen Gefühl betätigen, keine defkte Mechanik spürbar.
Das Bedienteil habe ich bereits ausgebaut und die Platne auf defekte Lötstellen / Leiterbahnen geprüft. Aber kein augenscheinlicher Defekt festzustellen. ebenso kommt an den fünf Anschlüssen 230V an.