Dunkle Götter/Rituale/Symbolik
Hallo zusammen, ich suche Informationen über allerlei "böse" Gottheiten (Verkörperungen des Bösen), Riten und Symbolik die in der Weltgeschichte niedergeschrieben worden sind. Ganz unabhängig von Kultur oder Religion. Gerne können es auch Erzählungen, Legenden oder Mythen sein.
Könnte ihr mir eine gute Seite/ Verzeichnis/ Online-Archiv empfehlen? Fachliteratur mit vielen bildlichen Darstellungen würden mir ebenfalls sehr helfen.
Ich freue mich ebenfalls über jeden Tipp oder Gedankenanstoß!
Thomas
5 Antworten
Lies Buch Genesis in der unzensierten Fassung (aus dem Talmud) und du wirst die Mutter allen Übels kennenlernen. Und wie es wirklich dazu kam, dass Kain Abel erschlug. Das nur als Anstoß...
kleiner Spoiler: Eva war nicht Adams erste Frau... Und Gott erschuf nicht zuerst den Mann...
Lilith war nach mancher Überlieferung die erste Frau Adams, welche jedoch fehlerhaft war. So hatte sie hässliche Beine und ihr Geist und ihre Seele waren von Missgunst zerfressen, weswegen sie sich mit dem gefallenen Engel Samael verbündet hat. Seitdem verbringt sie angeblich ihre Zeit damit, schwangeren Menschenfrauen nach dem Leben zu trachten. So zumindest die christlich/jüdische Mythologie.
Nach der Wicca-Religion (ein heute existierender "Hexenkult"und eine Naturreligion) sind Lilith und Samael adaptiert wurden. So sind sie hier lediglich die Aspekte von weiblich und männlich und stehen für Fruchtbarkeit. Alternativ stehen da auch andere Götterpaare.
Selbst im Satanismus finden beide Erwähnung - wobei Lilith für Sinnlichkeit steht, Samael jedoch mit Satan, also als Gegenstück der Kirche assoziiert wird.
Dann gibt es noch den außerchristlichen Ursprung von Lilith - als Göttin in der sumerischen und der babylonischen Mythologie. In dieser wird Lilith sogar noch geflügelt dargestellt, was vermutlich der Grund ist, warum Lilith in christlich/jüdischer Mythologie die Fähigkeit hat, sich in ein Mischwesen aus Eule und Schlange zu verwandeln und durch die Lüfte zu fliegen.
Wie du siehst, hängt gut und böse durchaus auch mal von der Sichtweise der Mythologien ab.
es gibt eher wenig götter, die direkt böse sind. meist werden in der mythologie die mächte des bösen eher durch dämonen und andere personifizierungen von naturkräften dargestellt, während die götter als beschützer der menschheit angesehen wurden.
in der nordischen mythologie kämpften die asen (götter) gegen die riesen, in der griechisch-römischen mythologie bekriegen die olympischen götter die titanen und ausgeburten von gaia,im hinduismus bekämpfen die götter dämonen und in babylon kämpfen die götter gegen tiamat sowie diverse dämonen.
gerade in polytheistischen und östlichen religionen gibt es keine unterteilung von gut und böse. alle götter sind eher menschenähnlich und somit launisch, aber grundsätzlich eher dem menschen gegenüber gut eingestellt.
Häufig werden Ur-Götter zu "bösen" Göttern. Genauso, wie du im aztekischen Glauben und dem Voodoo-Glauben böse Götter finden kannst. Also halt göttliche Widersacher. Ich habe jetzt mal bewusst den Voodoo raus gelassen bei meiner Antwort, weil ich dafür nicht bewandert genug bin (NOCH NICHT ;D), sowie in der griechischen Mythologie nur sehr wenig Beispiele genannt habe.
Aber doch - ich habe schon eine gute Liste von "bösen" Göttern, die nach Beurteilung der eigenen Mythologie (also nicht durch meinen Glauben) als böse erachtet werden/wurden.
das schlagwort ist eigentlich "personifizierungen" des bösen.
ich führe grad eine recherche durch aber so ehrlich gesagt, weis ich nicht wo und wie anfangen soll.
da musst du schon genauer werden. egtl haben nur die abrahamitschen religionen so eine krasse dichotomie zwischen gut und böse (haben ja auch nur zwei wichtige personen), während der polytheismus für jeden möglichen aspekt eine eigene wesenheit hat.
du solltest also genauer werden was du mit böse meinst. krieg? tod? chaos? krankheit? rache? etc etc
Stichwort: Baal, Marduk, Wotan, Luzifer und Ahriman.
vollkommener blödsinn
baal war der oberste gott diverser völker im syrischen raum vergleichbar mit zeus oder jawe
marduk war ebenfalls der chef des babylonischen pantheons und der schutzgott von babylon.
keiner der obigen repräsentiert das böse, sondern alle sind die obersten götter der jeweiligen mythologien und somit die schutzfiguren der jeweiligen völker.
wotan ist genauso der oberste gott der germanen und brachte den menschen wissen und gesetze
luzifer und ahriman sind natürlich keine götter, sondern dämonen aus der christlichen mythologie
luzifer und ahriman sind natürlich keine götter, sondern dämonen aus der christlichen mythologie
Luzifer war ein römischer Licht-Gott. Und auch der Morgenstern, der für die Göttin der Liebe (Venus/Aphrodite) steht, hieß Lucifer.
innerhalb der christlichen mythologie ist er aber kein gott. bei den römern war er auch überhaupt nicht böse.
innerhalb der christlichen mythologie ist er aber kein gott. bei den römern war er auch überhaupt nicht böse.
Das Problem ist nur, dass er innerhalb der christlichen Mythologie nicht alleine ist. In der Christianisierung wurde auch Ba'al ze Bul zum Beelzebub und Balphegor (Herr des Berges Phegor) zum/zur Dämon/in Belphegor.
Ich habe Luzifer jetzt neutral aus seiner Ursprungsmythologie betrachtet ^^
Und da war er die Personifizierung der Morgensonne - das Licht und auch die Verblendung der Feine.
und eben nicht böse. du kannst dir nicht einfach aspekte luzifers aus allen kulturkreisen zusammenklauen. entweder römisch oder christlich.
Stichwort: Baal, Marduk, Wotan, Luzifer und Ahriman.
Sorry - aber in ihren jeweiligen Religionen waren alle von dir genannten Götter gutartig. Dies trifft selbst auf Luzifer zu, der in der römischen Mythologie als Gottheit des Lichtes präsent war.
soviel zur toleranz der christen...nichtmal hypothetisch kannst du andere weltanschauungen ernst nehmen, sondern bezeichnest gleich alle als böse.
@aimbot
Die Baalen gab an vielen Orten, überall war es ein örtlicher . Im Grunde ist der Baalskult die Bezeichnung für die animistische Verehrung der Natur im Zweistromland .
Luzifer ist kein Gott ,er ist der Gefallener Engel .
fröschlein, hör nur endlich mal auf, Demagogie zu verbreiten.
Du musst meine Meinung nicht für voll nehmen, aber vielleicht hilft Dir das "Lexikon zur Bibel", Tosa Verlag, 2004, ISBN 3-85492-863-7:
"Luzifer (lat. "Lichtbringer", Morgenstern), altkirchliche Bezeichnung des Satans, aufgrund einer Kombination von Jes 14,12 (wo freilich ursprünglich der König von Babel gemeint war) und Lk 10,18"
Ich würde den nordischen Gott Loki empfehlen, der zugleich als Vater und Mutter auftritt, als listiger Retter und Zerstörer. Und der Gott der Juden, genannt El, Elohim, Zebaoth, Ja(c)hwe und Jehova, ist natürlich gemäß der jüdischen Mythologie, alles andere als lieb und gut.
wobei loki auch nicht wirklich böse ist, sondern ein trickster ähnlich wie pan aus der römisch-griechischen mythologie.
im ragnarok stellt er sich natürlich auf die seite der riesen und somit des bösen, aber er repräsentiert eher das chaos statt leid und trauer.
Ja, das stimmt. Das Konzept von gut und böse lässt sich eben nicht so leicht den schamanistischen und polytheistischen Religionen überstülpen.
kannst du mir mehr zu diesen schamanistischen religionen erzählen
Weil es kein absolut Gutes oder Böses gibt, sondern nur gut oder böse, für den einen oder anderen und immer aus der Situation heraus.
wobei loki auch nicht wirklich böse ist, sondern ein trickster ähnlich wie pan aus der römisch-griechischen mythologie.
Einigen wir uns darauf: Loki ist ein göttlicher Schelm und listiger Planer mit wirklich stückweise üblen Scherzen ;)
Loki repräsentiert ja die Hinterlist, aber auch das kluge Planen. Der ist so sprunghaft - sprunghafter noch, als Pan/Satyros/Faunus ^^
Da er sowohl von den Riesen als auch von den Asen abstammt, muss er beiden Seiten im Ragnarök genügen.
Ein RICHTIG böser Gott ist Apopis
http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=030704164454
Die Schlangengottheit der Unterwelt personifiziert die Finsternis, das Böse und das Chaos.
stimmt der ist gut. in der nordischen mythologie wäre da vllt Nidhöggr äquivalent.
Und Shiva, obgleich in Indien von vielen hochverehrt, ist auch mit Vorsicht zu genießen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Shiva
Als Bestandteil der „hinduistischen Trinität“ (Trimurti) mit den drei Aspekten des Göttlichen als Brahma, der als Schöpfer gilt, und Vishnu, dem Bewahrer, verkörpert Shiva das Prinzip der Zerstörung.
Kali? Eine furchtbare und tödliche Göttin mit dämonischen Kräften.
Ist das nicht die böse Schlange, die der Weltenesche Yggdrasil schaden will? Also, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
der drache, der an den wurzeln der weltenesche nagt und somit langsam das universum selbst zerstört
nein sie ist nicht böse, sondern eher nur eine zornige göttin wie sachmet oder ares. oft richtet sie ihre wut eher gegen die feinde der menschen, dämonen und ungerechtigkeit.
Jein - jedenfalls hat es gereicht, dass sehr viele Menschen panische Angst vor ihr hatten ;)
Schau Dir Dein EGO an und was ihm wichtig ist.
Danke für den Tipp. Kommt gleich auf meinen Merkzettel!
Ich habe jetzt ein sehr großen Rundumschlag gepostet. Hier vielleicht ein Beispiel, damit versteht was ich so in etwa meine:
AYS ist ein Geist aus der aramäischen Mythologie und gilt als böse. Der Geschichte zufolge, ergreift er besitze von einen und kann einen Menschen in einen Demon verwandeln.
Tut mir leid.. ich kenne mich mit der Materie gar nicht aus :( Aber in diese Richtung soll es etwa gehen.
Ich meine nicht explizit Götter.. es können auch Geisten, Dämonen oder irgendwelche anderen "Verkörperungen" sein.