Dulden, wenn ein Kind am Sonntag trampelt?

16 Antworten

Hi Logitech

nein, außer es wurde vorher vereinbart, ansonsten ist Trampeln nie ok!

Wir haben deine Frage in unserer 30. Folge des 1000 Fragen Podcast behandelt

Beste Grüße

Theo & Thorben!

Ich finde nicht, dass man das dulden muss. Kinder sind zwar Kinder aber unter der Fahne lassen viele Eltern alles zu. Ist ja viel einfacher, als sich mal zu kümmern. Meine Eltern haben uns noch beigebracht, dass man Sonntagsmorgens oder zur Mittagszeit auch leise spielen kann.

Ich würde es für sinnvoll erachten, dass auch Kinder mal Rücksicht auf andere beigebracht bekommen und Sonntags um 7 Uhr morgens die Ruhe der anderen nicht zu stören gehört für mich dazu.

Die Eltern wären hier mein Ansprechpartner.


LogitechM570 
Beitragsersteller
 29.09.2019, 10:08

Genau so wurde ich auch erzogen. Ich nehme Rücksicht auf meine Mitmenschen. Ein Gespräch mit der Mutter hat nicht geholfen. Die ist selbst laut und schiebt alles auf das Kind.

0
DonCredo  29.09.2019, 11:12
@LogitechM570

Das kann ich mir sehr gut vorstellen, wer keinen Einfluss auf seine Kinder nimmt, dem ist das meist selbst egal. Entweder aushalten oder mal mit gleicher Münze zurückzahlen, z.B. Sonntags morgens mit Bohrmaschine Löcher bohren und wenn sich jemand beschwert würde ich sagen "oh, dachte nicht dass das stört, bei dem Lärm den das Kind morgens um 7 schon macht". Vielleicht bewirkt sowas ja mal was.

0
LogitechM570 
Beitragsersteller
 29.09.2019, 11:23
@DonCredo

Die Frau weckt uns jeden morgen um 5 Uhr, indem sie bis 7 Uhr mit den Fersen stampft. Deswegen brennt auch der Geduldsfaden ab und dann fragt man sich, ob man jetzt auch an einem Sonntag sowas dulden muss.

1
DonCredo  29.09.2019, 11:31
@LogitechM570

Ja, ich habe Deine anderen Antworten auch gelesen. Das scheint ein hoffnungsloser Fall zu sein. Seid ihr die einzigen Mitparteien in dem Haus oder stört das auch andere mit denen ihr Euch vielleicht gegen die Mutter (bitte nicht gegen das Kind, das denkt sich ja nichts dabei!!!) zusammen tun könnt?

Und nochmal: NEIN, muss man keinesfalls dulden, aber es ist halt schwer, was dagegen zu machen. Wer will denn schon im Krieg mit seinen Nachbarn liegen. Entweder man geht das Risiko ein und nervt die genauso, oder man muss es halt hinnehmen. Ich wüsste ehrlich auch nicht, ob ich versuchen würde, das mit gleicher Münze zurück zu zahlen, käme vermutlich auf den Leidensdruck drauf an. Gruss

1

Kinder sind keine Maschinen, die man Sonntags abstellen kann.

Kinderlärm muss geduldet werden. Ausser er ist extrem.

RUHEZEITEN gelten für VERMEIDBAREN LÄRM. Kinder fallen da nicht drunter.

Ach nur so am Rande: Ich wohne auf dem Dorf, und die direkten Nachbarn haben 2 Kinder. 5 und 7. Jetzt hab ich zusätzlich neue Nachbarn bekommen, die haben DREI. 8, 5 und 3.

Die beiden Familien, bzw deren Kinder, verstehen sich super, und ab und an sind noch die Urenkel meine Tante zu Besuch, die ein Hausweiter wohnt.

Dann wird esschon mal richtig laut...

ICH finde das großartig.


LogitechM570 
Beitragsersteller
 29.09.2019, 11:16

Mich würde es auch nicht stören. Es nervt einfach, wenn man um 5 Uhr geweckt wird. Du kannst den Kinderlärm von draußen nicht mit trampeln von oben vergleichen. Das hört sich so an, als ob jemand mit einem Hammer auf dem Boden haut.

2

Gegen Kinderlärm darf man glaub ich nichts sagen, aber diese Uhrzeit finde ich heftig..... Da müssten die Eltern ein Auge drauf haben. Mein Sohn hat auch ruhig zu sein, bevor es 9 Uhr ist, an jedem Tag der Woche, ganz besonders Sonntags. Da muss er generell leisere Spiele spielen oder wir gehen raus ins Feld/Wald.

Vielleicht kannst du Mal an einem Nachmittag oder sowas bei deinen Nachbarn klingeln und ihnen das ruhig und wertschätzend erklären, dass du zb die ganze Woche arbeitest und sonntags gerne Mal ausschlafen möchtest. Da wird dir niemand den Kopf abreißen, es ist dein Recht das zu äußern. Wäre das Kind unter 3 würde ich sagen, dass die Eltern dafür nichts können, aber mit circa 5 ist das die Sache der Eltern. Natürlich geht das nicht immer, aber man sollte schon ein Auge drauf haben. Von daher, richtiger Gedanke und am besten Mal ein nettes Gespräch führen mit den Nachbarn :)

So eine Situation hatten wir auch Mal mit unsren Nachbarn, sie hat uns nett darauf hingewiesen und wir haben uns entschuldigt (Sohnemann hatte morgens um 6 einen Wutanfall wegen seinem Nutellabrot, welches er nicht bekam, weil die Nutella alle war😂). Sowas kann man finde ich nicht vermeiden, man kann ja keinen Ausschalter drücken und das Kind ist ruhig. Schön wäre das 🙈

Aber ja, dulden muss man es nicht, rede mit denen in einem netten Ton und schaue, ob es besser wird. Wenn nicht dem Vermieter bescheid geben :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – wurde mit 16 Mama :)

LogitechM570 
Beitragsersteller
 29.09.2019, 19:55

Dich würde ich lieber als Nachbarin haben als die Hochnäsige über uns.

0
xFlashVsArrowx  29.09.2019, 20:03
@LogitechM570

Ah okay, ich verstehe. Habt ihr eine Hausverwaltung? Notfalls da Mal das Problem erklären, vielleicht hast du Glück und die setzen sich dafür ein.... Kinderlärm ist halt keine Ruhestörung. Dummerweise, weil ich finde ab einem gewissen Alter ist es vermeidbar. Würde aber wie gesagt, auch wenn es schwer ist, weil hochnäsig, versuchen mit der Familie zu Reden. Vielleicht zeigen sie ja doch Verständnis und achten mehr auf das Kind🤔

0

Naja man sollte Kind, Kind sein lassen


LogitechM570 
Beitragsersteller
 29.09.2019, 09:56

Damit es keine Grenzen kennt und keine Rücksicht auf seine Mitmenschen nimmt?

4
FrauEule  29.09.2019, 12:44
@LogitechM570

Natürlich nicht aber in seinen eigene 4 Wände würde ich nicht mein Kind verbieten herumzulaufen

0
LogitechM570 
Beitragsersteller
 29.09.2019, 19:49
@FrauEule

Ich frage mich immer wieder, ob einige genau lesen können? Es geht nicht um „herumlaufen“ und das auch nicht die ganze Zeit. Bitte lese richtig und interpretiere eine Frage richtig.

0