Dürfte ein Restaurant einem Tiefkühlpizza oder Tiefkühlkost servieren?
Fällt das auf und hätte das negative Konsequenzen? Ist das schon mal passiert?
7 Antworten
Dürfen ja, aber es fällt auf. Warum soll man in ein Restaurant gehen, wenn man es zuhause günstiger genauso gut machen kann mit wenig Aufwand?
Eine normale Pizza bekommt man zuhause ohne Steinofen nicht so gut hin. Mit einem Pizzastein kommt man vielleicht etwas daran.
Die Konsequenz wäre wahrscheinlich, dass der Laden nicht besonders gut läuft. Aber dürfen tun die das. Viele Restaurants benutzen TK-Ware. Wahrscheinlich keine ganzen Gerichte, aber einzelne Komponenten kommen oft aus der Truhe.
Würdest du wieder in einen Laden gehen, der dir ne billige Aldi-Pizza serviert?
Ja, trotzdem. Den Unterschied merkt doch hoffentlich jeder. Das wäre bei mir so ein Einmal-und-nie-wieder-Ding
Warum nicht. Müssen nur alle Zusatzstoffe gekennzeichnet sein in der speisekarte. Wenn's den Leuten nicht schmeckt kommen sie nicht mehr.
Dürfen tun sie es. Aber es hätte als Konsequenz, dass Neimand mehr hingehen würde. Sowas kam natürlich schon öfter vor.
klar dürfen sie das und tun das auch
Aber meistens merkt man das wenn es sich um tk ware handelt
Nicht billige eigenmarke Pizza, aber es gibt durchaus Tiefkühlpizzen die ziemlich gut schmecken