Dürfen Veganer Hefeteigbrot essen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Veganismus steht die Leidfähigkeit im Zentrum. (Pathozentrismus). Hefe, Pilze und Pflanzen haben eine Gemeinsamkeit. Ihnen fehlt das schmerzverarbeitende zentrale Nervensystem. Daher essen Veganer Hefe aber keine Lämmer.

Veganismus ist auch keine Prinzipethik. Das heißt man isst nicht kein Fleisch weil es aus Prinzip Fleisch ist, sondern weil es Leid verursacht hat. Wenn ich das möchte, kann ich mir als Veganer aber ein totes Reh aus dem Wald holen und das essen.

Ja dürfen sie genauso wie sie Pflanzen (und deren Früchte/Saaten/Samen/Kerne) und Pilze essen dürfen auch wenn es sich dabei um lebende Organismen handelt. Es sind aber eben KEINE Tiere oder Produkte aus eben diesen. Von daher ist das auch kein Problem.

Veganer haben sich darauf geeignet, dass man Lebewesen nur dann nicht essen darf, wenn man ihnen in die Augen sehen kann und/oder sie zum Ausdruck bringen können, dass sie ungern getötet werden.

Alles andere ist völlig in Ordnung.


CuzImMeowkeks 
Fragesteller
 04.11.2021, 19:00

Ich weiß nicht was ich davon halten soll aber naja, wenns sie glücklich macht.

0

Pflanzen sind auch lebendige Organismen...


DerEinfall  04.11.2021, 18:58

ein Pilz ist aber keine Pflanze, sondern eine eigene Kategorie

0

Man kann es auch übertreiben.