Dürfen Veganer eigentlich Perlen tragen?
Die sind doch tierisch oder?
6 Antworten
Natürlich. Es bezieht sich allein auf das was sie essen. Sie können sowohl Haifischzähne, Tierknochen oder eben Perlenschmuck tragen. Nur daran lutschen wäre grenzwertig :D
Das ist sowas von falsch, Veganer essen nicht nur keine tierischen Produkte, sondern tragen auch nichts, was vom Tier kommt, nicht mal Wolle.
Da für Perlen die Muscheln extrem leiden, ist dies absolut nicht vegan.
Nein. Sie legen sich selbst auf was sie wie machen wollen. Wenn sie es sich selbst untersagen oder sich dagegen entscheiden ist das ihre Entscheidung, aber es ist ihnen nicht verboten. Niemanden interessiert wie sie es handhaben.
Wer vegan lebt, der rührt nichts Tierisches an, ansonsten kann man sich eben nicht als Veganer bezeichnen. Darüber muss man auch nicht diskutieren.
Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Dementsprechend gibt es auch nicht nur den Veganer und den nicht-veganer. Wie jemand sein Leben gestaltet ist individuell.
Vegan sind Perlen nicht. Außer sie wurden industriell ohne den Einsatz von tierischen Substanzen hergestellt.
Was heißt dürfen? Es gibt kein Verbot. Man sagt dich selber was man (nicht) will.
PS: Es gibt auch Perlen aus nicht tierischen Erzeugnissen.
Keine Perlen, keine Korallen - nichts tierisches.
Echte Perlen nicht, künstliche Perlen ganz sicher.
Viele Veganer essen nicht nur vegan, sie leben auch so. Demzufolge kaufen sie kein Leder, Seide oder eben Haifischzähne :D