Dürfen meine Eltern mir mit 18 sagen, wann ich zu Hause sein soll?
Hallo :) ich habe ziemlich Stress mit meinen Eltern. Natürlich kann ich sie verstehen, aber dürfen wir meine Eltern sagen, wann ich nachts zu Hause sein soll, obwohl ich 18 bin? Ich verhalte mich immer nachts sehr leise ohne jemanden zu wecken. Wie ist das bei euch?
13 Antworten
Natürlich dürfen sie dir so etwas sagen. Man darf vieles sagen wenn der Tag lang ist. Sie dürfen dir auch sagen "räum dein Zimmer auf", "beteilige dich mehr im Haushalt", "melde dich mal wieder bei deiner Oma", etc.
Dies heißt allerdings nicht das du verpflichtet bist dich daran zu halten. Zumindest rechtlich bist du nicht dazu verpflichtet.
So gesehen kannst du also eigentlich wegbleiben so lange und so oft du willst - so du dies vor dir selbst verantworten kannst. Nur musst du dann am Folgetag die Konsequenzen tragen. Konsequenzen wie beispielsweise: Am frühen Morgen wird man durch den Staubsauger geweckt, die Eltern sind grummelig und halten unter Umständen Vorträge, und und und.
Es erleichtert das Zusammenleben wenn man gemeinsam Kompromisse finden kann. Wenn jede Partei dem anderen zuhört, sich die jeweiligen Gründe und Meinungen anhört.
Man lebt als Wohngemeinschaft zusammen. Man möchte ja eigentlich ein harmonisches Miteinander erleben im Alltag. Ohne Zank, Zwietracht, Ignoranz. Deshalb ist es wichtig miteinander zu reden, einander zuzuhören, miteinander Kompromisse zu finden. Deshalb ist es wichtig sich am Familienleben, an den typischen anfallenden Arbeiten daheim zu beteiligen (man wohnt daheim ja nicht im Hotel) - das jetzt nur weil es eben zum Thema dazu gehört.
Warum möchten die einen oder anderen Eltern selbst ihren erwachsenen Kindern (die im Elternhaus leben) sagen was sie wann tun sollen/ wann sie daheim sein sollen? :
Aus Gewohnheit, aus Sorge um die Gesundheit des Sprösslings, aus Sorge um die schulischen/ beruflichen Leistungen die evtl durch den Schlafmangel leiden könnten. Vielleicht auch weil sie sich Sorgen darüber machen das der erwachsene Sprössling die eigenen Grenzen noch nicht abschätzen kann.
Und oft kommt es vor das ein Elternteil (oder beide) keine ruhige Minute finden können wenn der Nachwuchs (auch wenn dieser bereits ein junger Erwachsener ist) bis tief in die Nacht sich sonstwo "herumtreibt". Auch um erwachsene Kinder machen Eltern sich Sorgen.
Dann kommt noch hinzu das manche Menschen einen extrem leichten Schlaf haben. Bei meiner Mutter war es so das sie selbst durch das Geräusch des Schlüssels in der Haustür aufwachte, oder sie wachte auf wenn man im Flur das Licht anknipste und dann im Badezimmer die Klospülung betätigte. Da kann man noch so leise sein wie man will, die andere Person empfindet Geräuschentwicklung unter Umständen störender als man selbst.
Ja, wenn du zu Hause Frieden haben willst. Bei uns war es so, dass wir Rückmeldung im Schlafzimmer wünschten, egal zu welcher Uhrzeit.
Natürlich dürfen sie dir so etwas sagen, du musst dich aber nicht daran halten. Allerdings bist du 18 Jahre. Sie können dich als auch rauswerfen und was ist dann?
Mit 18 sind deine Eltern volljährig und wenn du unter 18 bist, haben sie dir schon noch etwas zu sagen.
Du bist volljährig. Du darfst auch schon alleine wohnen... also darfst du natürlich auch machen was du willst und auch weg bleiben solang du willst