Dürfen meine Eltern meine Briefe öffnen?
Ich bin fast 14 Jahr alt und wollte Fragen ob meine Eltern Briefe von mir öffnen dürfen,
Letztens hat meine Mutter ein Brief von mir geöffnet und sagt dass sie das darf...
7 Antworten
Nein, weder deine Eltern noch irgendwer anders darf das. Der Inhalt in einem Brief oder einem zusammengefaltetem Blatt Papier darf keiner, außer dir und dem Empfänger lesen.
Das liegt daran, weil diese Dinge unters Briefgeheimnis Art. 10 GG fallen.
Deine Eltern dürfen deine Briefe nicht öffnen. Es sind allein deine Briefe. Wenn sie allerdings annehmen könnten, dass deine Sicherheit in Gefahr ist, dann dürfen sie einen Brief schon öffnen! Rein Theoretisch gesehen ist das Briefgeheimnis nicht auf das Alter festgelegt.
https://www.dieangelones.ch/privatsache-post-ab-wann-haben-kinder-ein-anrecht-darauf/
Es kommt drauf an .... Deine Eltern dürfen und müssen im Rahmen ihres Erziehungsauftrages "gewisse" Post öffnen - zu Deinem Schutz wohlgemerkt.
Rein private Post geht sie nichts an.
Beispiel .... Du hast kein Recht in irgendeinem Online-Shop ohne Einwilligung Deiner eltern einzukaufen - beschränkte Geschäftsfähigkeit.
Briefe von "offiziellen" Stellen .... z.B. Polizei .... oder auch vom örtlichen Drogeriemarkt in dem Dir vielleicht ein Ladenverbot über ein Jahr auferlegt wird, Inkassounternehmen etc.
Ich bin bei meinen Kindern einen Zwischenweg gegangen .... gewisse Briefe mussten sie zeigen - sprich ich blieb daneben stehen. Galt auch für "Warensendungen" irgendwelcher Art, die trotz fehlender Erlaubnis bestellt worden waren.
Falsch. In keinem Gesetzbuch steht etwas wie "außer" oder sonstiges. Ohne die Erlaubnis dürfen sie gar nichts lesen. Keine Briefe und auch sonstige zusammengefaltet Zettel die offensichtlich von anderen kommen.
Nein, sie werden nicht dürfen, sie werden es müssen, zumindest wenn es um bestimmte Post geht. Sind sie doch für Dich zuständig/verantwortlich.
Nun, dann weißt du ja Bescheid. Zu Hause hat deine Mutter das Sagen. Müsst ihr sagen, dass die das Briefgeheimnis einhalten muss.
In meinem Fall war es so dass meine Mutter ein Brief von der Krankenkasse auf gemacht hat.