Dürfen Lehrer meinen Sohn über Familäre dinge ausfragen
Hallo mein Sohn würde heute von einer Lehrerin richtig ausgefragt wer denn zu Hause Wäscht warum ich von meiner Frau geschieden bin.
Eigentlich sehr Private Dinge.
Darf die Lehrerin sowas, mein Sohn ist 10 Jahre alt und er hat sich schon ein wenig geschämt.
Ihm wurde auch von ihr gesagt er sollte morgen frisch geduscht und Sauber zum Unterricht erscheinen. Nur weil seine Hose Grasflecken von der Pause hatte. Sie hat alles abgestritten und es hat sich angeblich selbst ergeben das Sie darüber sprechen aber mein Sohn hat mir gesagt das Sie Ihn richtig ausgefragt hat.
9 Antworten
"Ausfragen" und "ausfragen": Keiner kann wirklich sagen, er wisse, wie das Gespräch mit deinem Sohn war. Dass er sich schämte, muss nicht so verstanden werden, dass die Lehrerin unerlaubt "ausfragte". Vielleicht hat sie nur ein bestimmtes Thema angesprochen, das deinem Sohn die Röte ins Gesicht bringt und Du hast vielleicht daraus ein "Ausfragen" gemacht ? Ich erwähne das, weil Kinder und ihre Mütter sehr häufig eine Situation unterschiedlich interpretieren und ich sage ausdrücklich: Ich möchte Dich nur zu einem Nachdenken anregen, aber überhaupt nicht "in die Ecke stellen".
Lehrer dürfen sogar das Jugendamt oder Psychologen (schulpsychologischer Dienst) einschalten wenn ihnen etwas komisch vorkommt.......
Bestimmt hat sie es nicht böse gemeint. Suche das Gespräch mit ihr. Sonst verhärten sich die Fronten. Setze deinen Sohn nicht zwischen die Stühle. Sie hat es wohl getan und der Junge fühlt sich unwohl. Sage ihr das Du das unglücklich fandest aber jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung stehst. Und dann besprecht ihr das gemeinsam mit deinem Sohn, damit er nicht mehr ein komisches Gefühl bei der Lehrerin haben muss. Dann hast Du die Situation souverän für dich gedreht.
Du dürftest dort auch zugeben wenn das alles recht viel für dich ist (nehme ich jetzt mal an das es so sein könnte - ist überhaupt nicht böse gemeint. Als Mutter ist man auch oftmals überfordert. Das darf man zugeben). Dann weiss sie aber was los ist und ihr könnt gemeinsam für den Kleinen das Beste rausholen ;)
Wenn Lehrer zu wenig fragen und sich zu wenig kümmern beschwert man sich auch. Ich denke sie ist einfach nur etwas übers Ziel hinausgeschossen. Mach doch mal einen Termin für ein Gespräch und kläre das persönlich mit ihr. Vielleicht sorgt sie sich einfach nur oder dein Sohn hat unabsichtlich Anzeichen dafür gegeben, dass etwas nicht stimmen sollte und sie hat das eben so aufgefasst.
Normalerweise fragen Lehrer so etwas nie ohne Grund. Sie vermutet wohl Vernachlässigung, da verschmutzte Kleidung und ungewaschene/ungekämmte Haare z. B. Warnzeichen sind, die ernst genommen werden müssen. Vor allem, wenn sie über mehrere Wochen beobachtet werden. Ist Dein Sohn jeden Tag mit schmutziger Kleidung nach Hause gekommen? Hat er das Pech, eine Frisur zu haben, die leicht in Unordnung gerät? Haben sich womöglich die anderen Kinder über ihn beschwert? Dann muss die Lehrerin ihn solche Sachen fragen. Sollte sich der Verdacht auf Vernachlässigung durch Dich erhärten, muss sie sogar weitere Maßnahmen ergreifen, also das Gespräch mit Dir suchen, die Schulleitung informieren, die wiederum das Jugendamt informiert, usw. Wie Du bestimmt auch in den Medien gesehen hast, ist das in den letzten 20 Jahren leider viel zu selten passiert.
Bitte sie um einen Termin für ein Gespräch und frag sie, welchen Anlass sie hatte, Deinen Sohn auszufragen. Dann hast Du auch die Möglichkeit, eventuelle Verdachtsmomente auszuräumen.
nein das darf sie nicht und solche aussagen mit dem waschen usw. sind beleidigungen, da würde ich mich mal an den direx oder schulrat wenden