Dürfen Kinder (10 - 11 Jahre) Herr der Ringe oder Van Helsing schauen?
Hi, ich bin die Tochter von russeliana und 10 Jahre alt. In der Schule haben wir diskutiert, ob wir diese Filme schauen dürfen (von der Altersfreigabe abgesehen). Der eine Lehrer sagt ja, der andere Lehrer nein. Was denkt ihr?
Danke!
27 Antworten
Hallo, mein Sohn (14 Jahre) hat diese Filme auch geschaut, weil er meinte, er wäre ja alt genug. Allerdings hatte er danach anscheinend Alpträume, denn er hat im Schlaf gesprochen u. teilweise auch geschrieen. Ich denke, daß ihr in so einem Alter, solche Filme einfach noch nicht richtig verarbeiten könnt u. würde sagen: Warte noch ein bißchen mit dem angucken. Du verpasst ja nix, denn später kannst Du sie Dir auf DVD anschauen. Viele Grüße
Also ich hab den 1. Film mit 6 das erste mal bei meinem Bruder mitgeschaut und hatte keine Alpträume. Und wenn das stimmt, was Sie sagen, warum haben Sie ihn nach den ersten Alpträumen überhaupt weiterschauen lassen? Er kann ja unmöglich alle 3 Filme an einem Tag geguckt haben und wenn doch, dann schrillen bei mir bei ca 11 Stunden Fernsehen an einem Tag aber alle Alarmglocken.. dann wären die Alpträume natürlich vollkommen normal. Überhaupt denke ich, dass die Alpträume nicht von der Handlung des Films selber kommen, sondern eher, weil man (vorallem wenn man abends schaut) so gebannt ist, dass man nur noch daran denken kann, da die Filme ja sehr lang sind. Liebe Grüße
meine kinder dürfen die filme unter zwei bedingungen sehen: sie müssen 10 jahre alt sein und sie müssen das buch/die bücher vorher gelesen haben. mit dem roman im hinterkopf ist der film eine wunderbare bebilderung eines dicken buches, es wird dann ein erlebnis iund nicht nur ein blödsinniger unzusammenhängender ballerquatsch wie van helsing oder diese miststreifen. die kinder akzeptieren solche bedingungen vor der pubertät, sie lernen dadurch roman wie film gleichermassen schätzen. eins meiner kinder, 9 jahre, ist schon auf seite 100 von "die gefährten" angekommen, findet das buch spannend und ist stlz auf seinen leseerfolg.
Ich hab die Herr der Ringe Filme mit neun gesehen und hab kein Schlafproblem gehabt. Also ich weis nicht welche Eltern so übertreiben. Ich hab alle drei Teile im Zimmer stehen und Van Helsing ist auch nicht schlimm. Zabbi hat auch recht mit dem immer langsam rangehn
Also mal von der Altersfreigabe abgesehen, wäre Van Helsing schon krass. Aber als Beispiel, Starship Troopers, lief im Kino ab 12 Jahre( 1 Woche lang ) und mittlerweile hat er keine Jugendfreigabe.
Also ich bin viermal so alt und finde Herr der Ringe immer noch schlimm.
Ich wäre dagegen, Kinder solche Filme sehen zu lassen.
Und der Van-Helsing-Film scheint auch nicht besser zu sein.
Ich gebe absolut nichts mehr auf Altesfreigaben, siehe KeinOhrHasen, ich schaue mir die Filme immer zuerst an bevor ich meine Jugend schauen lasse.