dürfen kaninchen kamillentee trinken
3 Stimmen
5 Antworten
Hallo,
Ja ist sogar gut!!!!
Kamillentee ist Wundheilfördern, meine trächtigen Häsinnen bekommen Fencheltee (Milchbildend) und vorallem im Winter bekommen meine leicht angewärmten Kamillentee und im Sommer kühlen Kamillentee, trinken meine gerne und ist sehr gesund, ich würde aber trotzdem zusätzlich Wasser anbieten, aber sonst kannst du es immer anbieten!:)))
Haben wir unserem Zwergkaninchen auch gegeben, der Arme hatte eine Blasenentzündung. Einfach kalten Tee in die Trinkschüssel oder "Trinkapparat" getan...
Die Tiere brauchen normalerweise keinen Tee, bei leichten Erkältungssymptomen oder Verdauungsproblemen kann man Kamillen-/Fencheltee zusätzlich zur ärztlichen Behandlung als Unterstützung geben. Tee immer stark mit kaltem/lauwarmen Wasser verdünnen und keine Tees wie Schwarztee oder Grüntee (enthalten Koffein) nehmen.
Wenn die Tiere gesund sind brauchen sie ausschließlich Wasser. Frischen Fenchel oder Kamillenblüten kann man aber auch so ab und zu füttern, Fenchel ist sehr vitaminreich und gesund und wird von meinen Tieren sehr gern gefressen.
Verdünnt kann er bei leichten Verdauungsstörungen helfen, aber eigentlich reicht ihnen Wasser vollkommen aus. Warm darf der Tee auch nicht sein.
weil das meine freundinn macht und ich will mich erst informieren befor ich ihnen schade
Wie gesagt, es schadet ihnen nicht(solange es nicht zuviel ist), aber es ist absolut unnötig. Möglicherweise schmeckt es ihnen auch gar nicht.
ich möchte meine hasen vorbildich halten deswegen brauche ich auch sehr viele informationen
ja aber nicht ubertreiben und er darf nicht heis sein
Warum willst du ihnen überhaupt Kamillentee geben?