Dürfen hellhäutige Synchronsprecher das N-Wort sagen?
Es gibt ja viele amerikanische Filme wo Dunkelhäutige das N-Wort sagen, da sie ja den N-Wort-Pass besitzen. Wie ist es denn wenn ein dunkelhäutiger Charakter von einem hellhäutigen Synchronsprecher gesprochen wird. Darf dieser dann das N-Wort ausnahmsweise benutzen, oder wird ab Stellen wo das N-Wort gesagt wird einfach ein dunkelhäutiger Synchronsprecher verwendet?
9 Antworten
Es gibt ja viele amerikanische Filme wo Dunkelhäutige das N-Wort sagen, da sie ja den N-Wort-Pass besitzen.
Hallo,
das ist natürlich totaler Quatsch. Es gibt keinen N-Wort-Pass. Schon allein das Wort Pass ist in dem Kontext doch sehr problematisch.
Ein Synchronschauspieler spielt. Es gehört zum Job eine Rolle zu verkörpern. Und wenn da halt das N-Wort gesagt wird; gehört das zum Job. Die Rolle und der Darsteller sind nicht das Selbe.
Bruno Ganz ist nicht der Führer; Edward Norton hat gar kein Hakenkreuz-Tattoo und Samuel L. Jackson ist auch kein Auftragskiller.
Natürlich.Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun.Die Jungs synchronisieren das,was sie auf dem Papier zu stehen haben.Beispiel gefällig ?
Im "Pulp Fiction" ist eine Szene,wo Marsellus Wallace (Ving Rhames) Vincent Vega (John Travolta) zu sich ruft.Die Szene solltest du dir anschauen....
Pulp Fiction hab ich natürlich gesehen, nur gucke ich Filme meistens in Originalvertonung und daher wusste ich auch nicht wie Synchronsprecher das mit dem N-Wort handhaben.
Er darf dass dann sagen. Das wäre durch die Kunstfreiheit abgedeckt.
Ja kann er. So wie man auch in Filmen den Hitlergruß zeigen darf und weitere verbotenen Dinge tun darf die gescriptet sind.
N
intendo