Dürfen Eltern einfach so ins zimmer und es putzen?

9 Antworten

Im Prinzip darf sie das schon, aber mit 15 ist das nicht gerade respektvoll! MMn solltest Du bei einer ruhigeren Gelegenheit mal mit ihr darüber reden, dass Du etwas mehr Privatsphäre brauchst...

In Filmen hängen Teenies gern mal Schilder an ihre Tür...

Mein Bro und ich hatten ein gemeinsames Zimmer, wo lange der Schlüssel 'fehlte'...iwann haben wir ihn gefunden, oder einen nachmachen lassen und konnten dann auch abschließen...


Keva979 
Beitragsersteller
 24.12.2022, 11:28

Hab eben ruhig probiert mit ihr zu reden das einzigste was kam ist sie hätte vor 15 minuten angekündigt sie würde ins zimmer kommen und ich würde mit meinem verhalten weihnachten wieder versauen..aber danke trotzdem

Klar dürfen sie. Es ist deren Wohnung/Haus. Darin können sie sich überall frei bewegen. Wenn es eine Mietwohnung ist, sind sie sogar verpflichtet, diese in einem einigermassen sauberen Zustand zu halten, damit da nichts schimmelt oder sich Ungeziefer einnistet.

Anders wäre es, wenn Du für das Zimmer konkret Miete zahlst. Dann dürften sie nicht.

Rein rechtlich darf Deine Mutter das was sie macht. Auch wenn es trotzdem (gerade mit reinkommen ohne zu klopfen, oder in Schränke rum räumen) nicht in Ordnung ist, da man auch die Privatsphäre seiner Kinder beachten sollte.

Sag Deiner Mutter einfach, dass Du das nicht möchtest und biete ihr an in regelmäßigen Abständen selbst aufzuräumen oder zu putzen. Das musst Du dann aber auch machen. Sonst steht sie in 14 Tagen wieder in Deinem Zimmer... ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tipp

Dann mach das doch in den nächsten Tagen mal regelmäßig bei ihr ,geh wann immer du willst , in ihr Schlafzimmer ohne zu klopfen und räum ihre Schränke und Sachen auf und wenn sie fragt ,,,, was soll das ,? Dann sagst du , du machst das ja bei mir auch!

Selbstverständlich nicht.

Du bist seit Deiner Geburt alleine für die Ordnung und Sauberkeit in Deinem Zimmer verantwortlich.

Es ist übergriffig, wenn Deine Eltern Dir verweigert haben, selbst für Ordnung und Sauberkeit in Deinem Zimmer zu sorgen.

bin ich 15 Jahre alt und find es einfach nur noch beschissen wenn man einfach so in mein Zimmer kommt ohne anzuklopfen

Du kannst mit ihnen reden,

  • dass sie künftig anklopfen
  • dass Du selbst für Ordnung und Sauberkeit sorgst (... und es auch tust)
  • usw.

Letztendlich

  • ist es ihre Wohnung oder ihr Haus.
  • bist Du "Gast" dort

Arrangiere Dich mich ihnen, sie müssen es ja auch mit Dir.

Wenn Du mal eine eigene Wohnung hast, dann kannst Du dort handeln und walten wie es Dir beliebt.

Das ist völlig normal, dass du mit 15 so reagierst.

aber auch für deine Mutter, denn die möchte ja ihre Wohnung sauber haben, obwohl in deinem Alter hat man eine andere andere Ordnung, als die Mutter.

Rede mit deiner Mutter darüber, vielleicht ist sie froh, wenn du das selber machst.

Deine Mutter hat das alles seither gemacht und dann ist es für sie auch eine Umstellung, wenn du das künftig selber machst.

Du willst erwachsen behandelt werden, dann verhalte dich so und übernimm - nicht nur für dein eigenes Zimmer - sondern auch mal für die Wohnung, das Saubermachen.

Dann rede vernünftig und nicht gleich auf hundert gehend, wenn du mit deiner Mutter sprichst. Erkläre ihr, dass du dich freuen würdest, wenn sie vorher anklopft, denn du klopfst auch bei ihr an der Schlafzimmertüre vorher an (machst du das auch?)

Dann wäre aber auch deine Voraussetzung, dass du selber dein Zimmer in Ordnung hältst und keine Wäsche herumliegen lässt.

Warum muss sie deine Wäsche wegräumen und deinen Schrank aufräumen, das kannst du selber und wenn das so ist, dann wäre bei dir keine Verantwortung für dein Zimmer vorhanden.

Dein Bett muss sie auch noch machen?

Es hat alles zwei Seiten und abgesehen davon, keine Ahnung, ob deine Mutter immer alles waschen muss, könntest du auch mal diese Arbeit abnehmen, die Wäsche danach bügeln, wenn sie zum bügeln ist und zumindest deine Wäsche dann zusammenlegen und in deinen Schranken bringen..

Komisch, dass viele mit 15 nur immer auf ihre Rechte, wie Privatsphäre pochen, aber denken die auch daran, dass sie innerhalb einer Familie auch Pflichten haben kö n n t e n, wo jeder was machen muss?