Dürfen Cousine und Cousin zusammen sein?
Ich hab mich glaube ein bisschen in meinen Cousin verliebt! Darf man das überhaupt? Wir waren schon seit wir ganz klein waren, supergut miteinander befreundet! Jetzt bezeichne ich ihn schon als meinen Besten freund. Nur er ist irgendwie in letzter Zeit komisch zu mir :( Wir haben uns ja lange nicht mehr gesehen, er wohnt ja im harz und ich in der nähe von Bremen! Und deshalb schreiben wir manchmal über Handy! Die letzte Nachricht von ihm war: Bitte nicht schreiben! Seitdem schreiben wir nicht mehr! Am Donnerstag (1.05.10.) fahr ich in den Harz, und da sehe ich ihn wieder! Ich hab ein komisches Gefühl, wer er sich nicht mehr so doll wie früher für mich interessiert, denk ich mal. Jetzt bleibt aber die Frage ob man das eig. darf?!?
16 Antworten
nein, darf man nicht, da ihr ja miteinander verwandt sewid.gegen eure freundschaft ist natürlich nichts anzuwenden, aber wenn da mehr daraus werden könntew, würde ich einen schlussstrivh ziehen.wenn ihr beispielsweise kinder bekommen würdet, dann würden die zu 99,99% behindert sein, usw.
- Bin mit einer Verwandten Cousine zsm....
- Wir lieben uns beide
- Aber nicht nur als Cousinen
So einen blöden Kommentar habe ich auch noch nie gelesen. Die Wahrscheinlichkeit verdoppelt sich von ca. 3 % Basisrisiko auf 6%. Dennoch ist zu 94 % alles ok. Sollen dann kranke Leute / Menschen mit anderen Risiken auch keine Kinder bekommen? Oder wer denkt an die Kinder dessen Mütter während der Schwangerschaft Drogen oder Alkohol konsumieren? ... Blödsinn ...
Die Antwort ist falsch. Cousins und Cousinen darf zusammen sein und heiraten. Nur dürfen sie keine Kinder bekommen.
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) erlaubt Ehen zwischen Cousins und Cousinen aller Verwandtschaftsgrade sowie zwischen Onkel/Tante und Neffe/Nichte – verboten sind nur Ehen zwischen Blutsverwandten gerader Linie (Elternteil→Kind, Großelternteil→Enkelkind) und zwischen Geschwistern (siehe Geschwisterehe).
Cousine und Cousin dürfen zusammen sein in allen Verwandtschaftsverhältnisse!
@mia321123 99,99% da nenne mal die Quelle, dass würde ich gerne erfahren!!!!
Risiko für schwere und (alle) körperlichen oder geistigen Fehlbildungen beim Kind:
* Verwandte 1. und 2. Grades (Vater-Tochter, Bruder-Schwester): ≈ 30% (≈ 50%)
* Verwandte 3. Grades (Onkel-Nichte, Halbgeschwister): ≈ 10% (≈ 15%)
* Cousin-Cousine 1. Grades: ≈ 5 bis 6% (≈ 8%)
* Cousin-Cousine 2. Grades: ≈ 3 bis 4% (≈ 5%)
* Unverwandt: ≈ 2 bis 3% (≈ 4%)
Quelle:wikipedia
Ja klaar meine gütee ich bin auch mit meinem cousin zsm. ♥
Ja ihr dürft zusammen sein außer es ist die tochter deiner tante also die mutter von deiner oma Weil es gibt einmal die Verwandten der gerader linie also bluts verwandte und die seiten linie also die nicht bluts Verwandten Weil wenn deine cousine zur einer tante der seiten linie gehört darfst du mit der zusammen aber wenn die cousine von deiner tante aus der bluts Verwandtschaft kommt ist es gesetzlich verboten und kann mit einer freiheits strafe von 2 jahren bestraft werden Hiffe ich konnte dir weiter helfen
Also ich korrigiere mal denn dein Cousin kommt nicht von deiner Oma sondern von deiner Tante.
Dann wenn das so ist (so hab ich das verstanden) darf man das nicht.
P.s. ich hab auch gefühle für meine Cousine aber wir haben leider keinen kontakt mehr seid meine Eltern sich getrennt haben. Vielleicht fahre ich mal zu ihr hin wenn ich zeit hab und sie mir mal antwortet auf WhatsApp.😂👍🏻 sie brauch immer ewig
QUATSCH! Deutsches Eherecht. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) erlaubt Ehen zwischen Cousins und Cousinen aller Verwandtschaftsgrade – verboten sind nur Ehen zwischen Blutsverwandten gerader Linie (Elternteil→Kind, Großelternteil→Enkelkind) und zwischen Geschwistern (siehe Geschwisterehe).
Auszug aus Wikipedia:
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) erlaubt Ehen zwischen Cousins und Cousinen aller Verwandtschaftsgrade – verboten sind nur Ehen zwischen Blutsverwandten gerader Linie (Elternteil→Kind, Großelternteil→Enkelkind) und zwischen Geschwistern. Der § 1307 Verwandtschaft legt fest: „Eine Ehe darf nicht geschlossen werden zwischen Verwandten in gerader Linie sowie zwischen vollbürtigen und halbbürtigen Geschwistern. Dies gilt auch, wenn das Verwandtschaftsverhältnis durch Annahme als Kind erloschen ist“ (Adoption). Der § 1589 Verwandtschaft erklärt die Linie: „Personen, deren eine von der anderen abstammt, sind in gerader Linie verwandt. Personen, die nicht in gerader Linie verwandt sind, aber von derselben dritten Person abstammen, sind in der Seitenlinie verwandt. Der Grad der Verwandtschaft bestimmt sich nach der Zahl der sie vermittelnden Geburten.“
Eine Ehe, die entgegen dem Verbot geschlossen wurde, ist zwar wirksam, aber anfechtbar (§ 1314 Aufhebungsgründe ).
Ah okay jetzt hab ich das verstanden. Also geht es fit wenn ich jetzt mut meiner Cousine zusammen kommen würde👍🏻 richtig?
Die Verwandtenheirat spielt eine große Rolle in der humangenetischen Beratung, die aus diesem Grund Stammbäume aufstellt, um das Risiko von Erbkrankheiten abschätzen zu können. Quelle: wikipedia
Risiko für schwere und (alle) körperlichen oder geistigen Fehlbildungen beim Kind:
* Verwandte 1. und 2. Grades (Vater-Tochter, Bruder-Schwester): ≈ 30% (≈ 50%)
* Verwandte 3. Grades (Onkel-Nichte, Halbgeschwister): ≈ 10% (≈ 15%)
* Cousin-Cousine 1. Grades: ≈ 5 bis 6% (≈ 8%)
* Cousin-Cousine 2. Grades: ≈ 3 bis 4% (≈ 5%)
* Unverwandt: ≈ 2 bis 3% (≈ 4%)
Du darfst deinen Cousin sogar heiraten, trotzdem besteht eine größere Gefahr (als bei nicht Verwanten Paaren), dass euer Kind eine Behinderung bekommt..!
Unsinn die Kinder sind so normal oder behindert, wie bei Menschen die nicht verwand sind. Sorry das Gesetz gibt es wirklich sie dürfen heiraten,sind nicht verwande ersten Grades.