Dürfen braune indische/tamilische Menschen das N-Wort sagen?

8 Antworten

Nein, das wort wurde ja damals nicht für asiatische Menschen verwendet sondern afrikanische, deshalb sollten auch nur afrikanische Menschen es verwenden, wenn sie es wollen


YTWaleed172  22.04.2021, 16:19

Doch die dürfen das. Indische Menschen stammen von afrikanischen Menschen ab. Damals wurden leider auch Sklaven nach indien gehandelt. Und wenn sie ein dunkler inder ist dann darf sie es sagen. Und inder sind 90% dunkel braun

schaust du mal hier :

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nigger

da ist es recht gut erklärt (finde ich zumindest)..

zitat aus oberem link

Wie bei einigen groben Wörtern und ursprünglichen Beschimpfungen finden diese durchaus eine gewisse Akzeptanz, solange sie in Freundesgruppen oder unter Betroffenen verwendet werden. So auch mit der Bezeichnung Nigger, die Afroamerikaner untereinander durchaus freundschaftlich-zuwendend verwenden.[6] Alle bedeutenden Lexika weisen es jedoch, wenn von Weißen verwendet,[7] weiterhin als hochgradig beleidigendes Schimpfwort aus.


YTWaleed172  22.04.2021, 16:20

Inder sind dunkel braun und stammen von afrikanern ab deshalb dürfen die es sagen

shehateslunaa 
Beitragsersteller
 01.03.2021, 02:32

Okay danke

Bei uns in der Klasse gibt es einen Fiji und er darf es auch sagen.


shehateslunaa 
Beitragsersteller
 01.03.2021, 02:25

wenn er hellhäutig/weiß ist darf er das nicht sagen weil das wäre rassistisch weil früher haben die weißen Menschen das Wort als Beleidigung für schwarze Menschen benutzt😔

TheBrainAgent  01.03.2021, 02:24

...so wie du auch, selbst wenn du kein "Fiji" bist!

Prinzipiell kommt alles vor allem darauf an, in welchem Bezug, mit welcher Betonung und bei welchen Anwesenden 'heikle' Bezeichnungen verwedentet werden.

Je nachdem kann alles ein Schimpfort sein, sollte es missbräuchlich und mit der Absicht sich Abwertend zu äussern.

Ich verspüre bereits bei der Fragestellung Unbehagen:

Dürfen braune indische/tamilische Menschen das N-Wort sagen?

Wieso "dürfen"? Ist das ein Privileg? Etwas erstrebenswertes? So wie man ab 18 den Führerschein machen darf?

Wann wir sich denn endlich mal die Erkenntnis durchsetzen, dass es fü Betroffene als abfällige Bezeichnung gebraucht wurde und kein neutraler Begriff ist? Wir Weißen können doch da eigentlich nicht mitreden, wie "die" sich dabei fühlen dürfen/sollten/könnten oder nicht.

Man kommt auch ohne bestimmte Worte hervorragend durchs Leben. Und wer sie benutzt, tut es willentlich.


shehateslunaa 
Beitragsersteller
 01.03.2021, 14:04

Ich verstehe sie nicht was hab ich falsch gemacht? Ist es schlimm wenn man mit „Dürfen“ fragt?

musso  01.03.2021, 14:09
@shehateslunaa

wen Du ein Eis möchtest, fragst Du "Darf ich ein Eis haben"? Es drückt also aus, dass Du etwas gerne hättest oder tun würdest. Darf ich das benutzen heißt demnach, Du würdest es gerne tun. Ich habe mich jetzt gefragt, was daran so wünschenswert ist, das Wort zu benutzen.

shehateslunaa 
Beitragsersteller
 01.03.2021, 14:11
@musso

Nichts ist wünschenswert ich hab mich falsch ausgedrückt