Dünnschicht Chromatographie der Blattfarbstoffe?
Wir haben Rohchlorophylllösung (petersilie mit aceton und sand zerrieben und dann filtriert) auf eine Kieselgelfolie getupft und in die Chromatographiekammer mit dem Lösungsmittel im Verhältnis 7:3 Petroleumbenzin und Aceton.
Leider habe ich vergessen mir aufzuschreiben, wie die Kieselgelfolie am Ende aussah... Ich glaube es gab gelbe grüne und orangene "Teile", aber was und wo weiß ich nicht mehr...
Wie sähe die Kieselgelfolie aus und was weiß ich damit? Was habe ich damit rausgefunden?
Danke schonmal
Naomi2002
2 Antworten
Ist jetzt nicht von der Petersilie, aber vom Prinzip ist es das gleiche. Du kannst sehen, welche Blattfarbstoffe am stärksten in dem Blatt vorhanden sind.

Das müssten: Chlorophyll a, Chlorophyll b, Latein, Viola xanthine und Neoxanthin sein
schau mal hier ist sogar eine Beschriftung dabei :) http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/12/bs12-13.htm Gruß
Und was sind das für stoffe?