Ducati Panigale 2. Fahrt? 😱?

4 Antworten

Je mehr du fährst desto sicherer wirst du eigentlich. Und immer langsam machen dann kommt das schon wieder. Ich hatte das Gefühl jetzt kaum muss ich sagen nach dem Winter. Bei der ersten Fahrt ist man dann schon wieder drin wenn man etwas länger fährt. Ich weiß ja welche Schräglage möglich ist und wann die Reifen dafür guten Grip haben, das Motorrad, Fahrwerk und die Reifen geben einen ja Feedback. Klar bei dir ist es wohl länger her dann brauchst du wohl auch einige Zeit, außerdem ist die Panigale ja auch ein Unterschied zu einer 125er. Ist das so wichtig das du jetzt so schnell wieder schnell bist und maximale Schräglage erreichst? Du solltest dir lieber Zeit lassen. Hoffe du hast auch anständig Kleidung. Lederkombi etc. Das Bild hilft da ja nicht viel 😉

Mein lieber Trolli !
Es haben Dir wirklich von Anfang an genug Leute den Rat gegeben, erstmal mit einem etwas einfacher zu fahrenden Bike wieder anzufangen und unbedingt ein Fahrsicherheitstraining bzw. mehrere zu besuchen. Ich selbst habe Dir die Website einer entsprechenden Trainingsanlage geschrieben. Das Video von Dir auf Deiner 125er zeigte eindeutig, dass Du da auch schon (sorry für die Wortwahl) beschissen gefahren bist - es wird also höchste Zeit.
Entweder hörst Du jetzt mal auf uns und gibst sinnvolle 200 Euro für Deine Sicherheit aus, anstatt Dir wieder irgendwelchen überflüssigen Mumpitz zu kaufen - oder Du dokterst halt selber weiter herum. Dann musst Du aber damit rechnen, demnächst im Grünstreifen (oder schlimmer) zu landen. Das Problem : Was willst Du dann fotografieren und hier zur Schau stellen ? Deine Blessuren vielleicht - denn Dein "Schätzchen" wird nicht mehr sonderlich fotogen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GmailpunktKom 
Fragesteller
 13.04.2022, 11:00

Haha du liebst es echt mir die Panigale schlecht zu reden. Was hat das mit dem Ding zu tun?

Man könnte mir auvh nach so langer Zeit genau die 125er von früher hinstellen und es würde das gleiche Problem sein. Muss man erstmal wieder reinkommen.

Würde gerne mal ein Video sehen wie du fährst denn dir kann man es ja scheinbar nicht recht machen. Jemand der im Video 200 in einer 50er Zone fährt fährt scheiße.

Jemand wie ich der in einer 50er Zone 60-70 her fährt scheiße. Am Grenzbereich fahren war auch scheiße von mir aber nur so geht der angststreifen weg nachdem du ja beurteilst ob jemand würdig ist seine Maschine zu fahren oder ob er maßlos damit überfordern scheint 😂

Sagst du hältst dich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzung und an alle regeln aber behauptest das dein Angststreifen ja angeblich weg wäre und jeder der noch einen hat sich mal lieber ne Schwächere Maschine kaufen soll. Passt ja irgendwie nicht zusammen oder fährst du dir den im Kreisverkehr mit 20 km/h weg?

1
Knattergreis  13.04.2022, 11:40
@GmailpunktKom

Wieso fühlst Du Dich bloß immer angegriffen und denkst, Dir würde jemand Dein Moped schlecht reden wollen ? Hier haben schon diverse Leute immer wieder nur versucht, Dir einen guten Rat zu geben und Dich vor Fehlern zu bewahren. Ist das wirklich so schwer zu verstehen ?

1

das hat jeder Motorradfahrer nachdem er länger nicht gefahren ist.

Witer gute fahrt.

p.s. die Bilder sind egal, da es nicht an der Maschine liegt.


GmailpunktKom 
Fragesteller
 12.04.2022, 22:32

Und wie schnell kommt man rein?

Natürlich ist das egal aber dann hat man noch was fürs Auge.

0
matrix791  12.04.2022, 22:35
@GmailpunktKom

Fahren hilft.

Selbst langjährige Moorradfahrer mit jahrzehnten auf dem Motorrad unterwegs- machen sogar nach einer längeren Pause noch ein Sicherheitstraining.

zitat: "und was fürs Auge" --- ( meine Persönliche Meihnung: ich mag solche Maschinen gar nciht und finde sie auch nciht hübsch. Sie passen nicht zu meinen Anforderungen an ein Motorrad) == aber jedem sein Geschmack

1

Es dauert eine Weile, bis man wieder rein kommt. Natürlich kannst du weiter alleine rumdoktern und probieren, doch wäre es besser, wenn du von außen eine fachliche Rückmeldung bekommst.

Mir hat da ein Fahrsicherheitstraining richtig viel gebracht. Alternativ könnte auch ein Kurventraining helfen. Da kannst du dich an den Grenzbereich rantasten und wirst korrigiert, bevor sich Fehler manifestieren.