DSLR/Spiegelreflex Wasserdicht?
Ich finde nirgends etwas im internet ob eine kamera eine gewissen IP schutzklasse. In vielen youtubevideos sehe ich das viele kameras im schnee, sand, usw... benutzen.
Meine kamera ist die nikon d3400
Vielen dank im voraus
5 Antworten
Eine Kamera kurz im Schnee oder Sand benutzen ist weniger das Problem. Dafür muss sie nicht einmal besonders geschützt sein. Ansonsten gibts aber noch Kameras / Objektive, die gegen solche Dinge besonders geschützt sind. Eine wirklich wasserdichte Systemkamera kenne ich nicht, bis auf spezielle Unterwasserkameras von Nikon. Es gibt aber auch Unterwassergehäuse etc. wo man die Kamera reinstecken kann
Nein die rostet, warum schreibst Du das hier? Bist Du Kameraverkäufer bei Media Markt?
Ein paar Tropfen schaden eigentlich nicht. So wirklich im Regen fotografieren sollte man aber lassen.
gut vielen dank, genau das wollte ich wissen :D
IP Klassen werden fuer Kameras auch nicht angegeben. Vielleicht war das bei der analogen Nikonos mal und fuer spezielle Unterwassergehaeuse, aber fuer moderne Kameras wird nur lapidar gesagt wetterfest oder eben nicht. Am robustesten bei den DSLRs duerften die richtig teuren Bodies (1er) von Canon, Nikon und Pentax sein, bei den Systemkameras die teuren Olympus Modelle, natuerlich immer mit den entsprechenden Objektiven.
Und "wettergeschuetzt" heißt auch nicht, dass man allzu sorglos sein kann. Es gibt Kameras, die einen Schutz haben, der aber nur waagerecht oder auch nur ohne Batteriegriff funktioniert (Canon und Sony sind solche "Spezialisten").
Uebrigens steht auch in der Bedienungsanleitung etwas zu dem Thema, allerdings sehr vorsichtig formuliert.
Meiner Erfahrung nach sind die kleinen Nikons keine Mimosen wie die guenstigen Canon Modelle, aber Nieselregen oder Schnee solltest du meiden.
Also nicht nachmachen!


Ich wüsste keine ab Werk wasserdichte DSLR. Das wird meines Verständnisses nach alleine schon daran scheitern, dass die Bajonettverbindung zwischen Objektiv und Body nicht dichtzukriegen ist. Dann müsste jedes Objektiv darauf abgestimmt sein, man müsste die Kamera erst trocknen vor dem Objektivwechsel usw. usf.
Meine 5D MKII hält es mal aus, wenn ich im Regen ein paar Bilder mache, aber wenn jetzt dauerhaft Wasser in die Ritzen der Tasten liefe, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kamera das so toll fände...
Es gibt für viele DSLR Modelle natürlich Gehäuse fürs Tauchen, aber da reden wir dann von 1000 Euro aufwärts.
Die D3x00 Modelle haben keine Wetterbeständigkeit, bedeutet "Mal ein paar Regentropfen oder Schneeflocken" sind kein Problem, beim Regenschauer auf dem Stativ lassen ist tödlich.
Die D3400 ist nicht wettergeschützt.
Also kein Regen, keins Sand und mehr sowieso nicht.
Handbuch, Technische Daten von Nikon und etwas Menschenverstand.
Die Einsteiger DSLR sind nicht abgedichtet oder ähnliches, dies beginnt erst mit den größeren Modellen.
Theoretisch kann ein Tropfen auf einem der Knöpfe oder am Drehrad zum Ausfall führen, da keine Dichtung verbaut ist.
Natürlich wird ein kurzer Aufenthalt im Nieselregen deine Kamera nicht Schrotten aber Fotoshootings im Regen macht sie nicht lange mit.
Hinzu kommt das, dass Objektiv auch Wetterresistent sein sollte.
nein ich meine ob regentropfen der kamera schaden würden, danke