Drucker einschalten, dann endlose Reinigung Druckerköpfe?
Ich habe einen Canon Pixma Drucker. Jedesmal, wenn ich ihn einschalte, "nüdelt" er minutenlang, bevor er endlich die Seite druckt. Das nervt unendlich. Vermutlich reinigt er irgendetwas. Lässt sich diese Vorbereitung abstellen oder anders einstellen?
4 Antworten
Ich besitze auch einen Pixma und ja es kann schon etwas dauern.Ich selber drucke nicht viel damit aber wenn dann kann es sein das er erst die Köpfe reinigt,den Tintenstand überprüft.Mein Pixma verfügt über 3 Druckmöglichkeiten.CD,Einzelpapiereinzug oder über Kasette.Gebe ich den Druckauftrag raus,überprüft er zusätzlich in welchem Fach Papier liegt. Auch das dauert seine Zeit.
Das mit dem Papierfach kann man aber ändern, indem man "hinteres Fach" als Standard angibt, das finde ich praktischer als dauernd die Kassette nachzufüllen. Die muss er nur haben, wenn er Düsentest etc. machen soll. (ich vermute, das ist bei allen Pixmas gleich).
Danke. Ich drucke auch nicht viel. Aber wenn, nervt es, wenn es so lange dauert, bevor er anfängt.
Dann muß ich mich damit wohl abfinden.
Nein, kann man nicht. Wenn der z. B. selten benutzt wird, trocknen die Düsen ein und er muss sie reinigen, bevor er druckt. Wenn man ihn ganz vom Strom nimmt, macht er das auch automatisch jedes Mal beim Anmachen. Also Stecker drin lassen, bzw. keine ausschaltbare Steckerleiste benutzen.
Und: mein voriger Pixma hat das mit kompatiblen Billigpatronen auch immer gemacht. Beim neuen benutz ich die Originalen, der nüdelt nicht (nur, wenn ich ihn wochenlang nicht benutzt habe).
Meiner geht dann ganz aus, wenn ich auf den grünen Knopf drücke. Aber ich hatte den vorher an so einer abschaltbaren Steckerleiste, die ich zusätzlich ausgemacht habe.
Daran liegt es dann bei Dir nicht.
Wenn da steht, dass er die Druckköpfe reinigt, ja dann reinigt er "irgendwas". ^^
Hast Du die Reinigung schonmal komplett durchlaufen lassen?
Sind die Druckköpfe noch in Ordnung?
Hast Du mal probiert den Stecker rauszuziehen (nicht normal ausschalten)? Dadurch werden die Einstellungen nicht gespeicher, sprich zurückgesetzt.
Und genau dann macht er jedesmal eine Druckkopfausrichtung, so wie beim allerersten Einschalten.
Ich habe mehrere Canon Pixma Drucker, da nudelt nichts. Wende dich doch mal an den Support.
Vielen Dank. Dann liegt es wohl in der Tat daran, dass ich ihn nicht so oft benutze. "Stecker drin lassen": damit meinst Du nicht, ich soll den Drucker nicht ausschalten, sondern auf Stand by lassen? Das Stromkabel steckt nämlich immer in der Steckdose ohne Steckerleiste.