Dropshipping?
Soll man Finanzamt Bescheid sagen wenn er eine fest Arbeit hat und einen Online Shop eröffnen?
3 Antworten
da er gewerblich tätig ist sollte er das nicht nur, er muss es sogar (allerdings beim Gewerbeamt)
Das rechtliche wurde dir ja erklärt. Ergänzend dazu:
Grundsätzlich ist Dropshipping schon länger eher weniger gut um Geld zu verdienen. Ich kenne praktisch die andere Seite, also habe für eine Marke die Wiederverkäufer, die auch Dropshipping betrieben haben, betreut. Das waren sowohl kleinere Firmen, als auch kleine Einzelunternehmen. Die Menge an Bestellungen war selbst bei Firmen mit einem Onlineshop und Traffic auf diesen eher gering. Da gab es kaum Chancen gegen Amazon und co. mitzuhalten.
Folgende Problemstellungen solltest du auf jeden Fall auf dem Schirm haben:
- Der teuerste Punkt wird sein, Kunden zu finden bzw. zu werben, also z.B. Google Ads usw. Wer keine Werbung macht hat keine Sichtbarkeit und keine Kunden.
- Deine Marge ist meist sehr gering und der Aufwand bedeutend höher, als den meisten bewusst ist.
- Des Weiteren kommt es bei solchen Dropshipping-Produkten sehr wahrscheinlich zu einem Preiskampf, den man als kleiner Verkäufer nicht gewinnen kann.
- Du musst deine Produkte auch genau kalkulieren und bist für die Retouren zuständig. Gerade das kann sehr teuer werden.
- Im Übrigen zahlst du auch Steuern, brauchst ein Gewerbe und musst dich mit den rechtlichen Grundlagen befassen.
- Das Thema Buchhaltung solltest du auch auf dem Schirm haben.
Das waren jetzt auch nur die wichtigsten Punkte.
Du bist ja gut.
Das ist natürlich gewerbliches Handeln, und zwar ohne Wenn und Aber.
Du musst u.a. dann ein Gewerbe anmelden, sobald eine Gewinnerzielungsabsicht besteht und Du Dich nachhaltig betätigen willst, und zwar vom ersten Tag an.
Das ist bei Dir der Fall, und selbstverständlich musst Du Deine Einnahmen auch versteuern, dazu schickst Du den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ans Finanzamt.
Und nein, die Höhe Deiner Einnahmen spielt dabei überhaupt keine Rolle und versteuern ist nicht das Gleiche wie Steuern zahlen.
Klicken: Wann muss man ein Gewerbe anmelden?
Dir fehlen erkennbar jegliche Kenntnisse, deshalb solltest Du unbedingt zuerst ein Existenzgründerseminar bei Deiner IHK besuchen, damit Du zumindest mal die kaufmännischen Grundlagen beherrschst, andernfalls wirst Du nämlich gnadenlos scheitern.
Ich weiß, das klingt hart, es ist aber so.