Dreiviertel und viertel vor. Ein Land, 2 Zeitbegriffe - Wo liegt der Ursprung darin?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Freundin hat mir das mal so erklärt:

Die aus dem "Osten" sagen "es ist Dreiviertel Elf, weil von der elften Stunde schon 3/4 um ist."

Die aus dem "Westen" sagen "es ist Viertel vor Elf, weil es noch eine Viertel Stunde dauert, bis es Elf Uhr ist!"


anqelinajolly  28.04.2010, 21:14

Danke für die Auszeichnung "hilfreichste Antwort" :-))

nules  27.04.2010, 00:38

wow das hätte ich jetzt nicht gedacht :D

erziehung, tradition

eine Freundin aus Erlangen sagt auch viertel, halb oder dreiviertel 4. Es wird also nicht ausschließlich im Osten Deutschlands gesagt. Wie Zeobit schon schreibt, auch in Österreich sagt man es so. Ist also keine DDR Erfindung, sondern eher regional bestimmt. Genauso wie viele Chemie (Kemie) aussprechen. Ist eine interessante Frage.Vielleicht hat ja jemand die Erklärung.

Um noch mehr Verwirrung zu stiften: Auch wir in Österreich sagen viertel/halb/dreiviertel 11. Wir reden da ja von nem ziemlich großen Gebiet, ich denke, in manchen Arealen hat sich eben diese Ausdrucksweise durchgesetzt, und in manchen die andere.


Aristella  27.04.2010, 00:36

Mit Beginn meines Studiums musste ich entsetzt feststellen: NICHT GANZ Österreich sagt Viertel/Dreiviertel 11... es gibt Teile, in OÖ und SBG zB, da sagt man Viertel über 10 und Viertel vor 11...

Meelia  27.04.2010, 01:15
@Aristella

auch wieder ein Beleg dafür, das es nicht an den "doofen Ossis" liegt, die die Uhr nicht können, wenn es sogar in Österreich unterschiedlich ist.

Im Süden sagt man auch Dreiviertel... naja, und wer zahlt bestimmt die Musik. Also ist diese Ausdrucksweise nun für den Rest auch verbindlich, finde ich.