dreiseitige Pyramide?

1 Antwort

die Höhe der Grundfläche wird im Verhältnis 2:1 von der Ecke zur Seite geteilt, das kleinere Teilstück ist also 1/3, das größere Teilstück 2/3 (ist bei Seitenhalbierenden im Dreieck immer so)

beim eingezeichneten rechtwinkligen Dreieck mit der Höhe der Pyramide ist das untere kleine Stück dann



das wird für hD verwendet

wird verwendet um k zuberechnen


Jonas26072022 
Beitragsersteller
 13.06.2024, 21:04

Okay danke, und wie komme ich auf das Netz der Pyramide? Dafür müsste doch k vorher gegeben sein und nicht erst nachher?