Drehregal für Schuhe?

2 Antworten

Also die üblichen Schuhkarossele, die man im Onlinehandel findet, tun es dir nicht? Die nehmen noch weit weniger Platz weg, weil die Schuhe daran hängen, statt flach zu stehen, das braucht man ja vorwiegend für Präsentationszwecke.

Man kann das sicherlich basteln, sollte dazu aber mit den üblichen Werkzeugen zum Holzwerken ausgestattet sein, mindestens Stichsäge, Bohrmaschine, zahlreiche Schraub- oder Klemmzwingen (darunter auch ein paar mit recht großer Spannweite, oder aber eben eine Bandklemme) und irgendwas zum Schleifen. Das entscheidende Bauteil sind Axial-Kugellager, wenn sich das schön leicht drehen soll.

https://youtube.com/watch?v=AASUgjT7AUg

Karusellregale gibt es vielfältig. Bei Schuhen gibt es auch Durchlüftung, Trocknung und schmutzige Sohlen zu bedenken (Schuhschale, herausnehmbare Bodeneinsätze). Je nach Größe und Durchmesser könnte auch ein Küchen-Eckschrank Karussel als Basis dienen:

http://m.ikea.com/de/de/catalog/products/art/60215291/

Diese Aufbewahrung ist nicht so platzsparend wie man vermutet. In den Ecken verliert man viel. Um Tiefe zu nutzen ist ein Auszugsschrank oder Vorratsschrank mit Vollauszug ideal (Beispiel):

https://www.obi.de/kuechenschraenke/flex-well-classic-apotheker-hochschrank-florida30-cm-weiss-sonoma-eiche/p/4525911?wt_mc=gs.pla.Bad_Kueche.Kuechenmoebel.Kuechenschraenke&wt_cc1=662388906&wt_cc2=&wt_cc3=&wt_cc4=m&wt_cc5=online&storeId=&gclid=EAIaIQobChMIrYfj4NeK1QIVYbvtCh0EYwB6EAQYAyABEgLIufD_BwE


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum