Draußen Campen und pinkeln?
Wir zelten oft mit unseren Kindern auf Naturcampingplätzen, wo es nur begrenzte Sanitäranlagen und viel Wald gibt. Wenn die Kinder nachts pinkeln müssen, benutzen sie meistens die Büsche. Die sanitäranlagen sind halt mehrere Minuten entfernt. wir selbst pinkeln auch regelmäßig hinter das Zelt. Vor kurzem haben wir von einem Campingplatzbesitzer gehört, dass es seiner Meinung nach nicht in Ordnung ist, auf dem Campingplatz zu urinieren, da so viele Leute das machen und die bäume beim zurückschneiden und so ja vom Campingpersonal berührt wird.
Was haltet ihr davon und habt ihr schon mal wild auf einem Campingplatz gepinkelt und würdet ihr in der Zukunft wieder machen?
6 Antworten
Wir sind auch viele Male im Jahr wandern (manchmal auch mit Übernachtung) und wildcampen in Skandinavien. Daher können wir diese Thematik sehr gut.
Für gewöhnlich ist es kein Problem wenn die Kinder nachts mal eben in die Büsche gehen. Die gehen ja nicht alle Stunde. Klar, am Tag und generell sollte man natürlich das WC benutzen bzw wenn keines vorhanden ist, etwas weiter weg von einem möglichen Lagerplatz. Aber wenn nachts dann mal ein "Notfall" ist, stolpert wohl keiner mit seinem Kind erst einmal ewig durchs Unterholz. Aber wie gesagt, das kommt ja auch nicht SO häufig vor.
Einzig wichtig ist, falls es doch überraschend nachts ein großes Geschäft wird, das vollständig zu entsorgen (das sollte - außer vielleicht wirklich mitten im Wald - aber eh immer selbstverstandlich sein). Wir machen es in diesen Fällen so, dass wir eine von diesen Hundekot-Beuteln auseinander reißen und ausgebreitet auf dem Boden auslegen. Dann setzt sich Kind mit dem Popo auf die ausgebreitete Hundetüte ganz auf den Boden hin (Beine nach vorne quasi ausgestreckt) und macht da drauf. Anschließend wird der Popo ganz normal mit Taschentuch abgeputzt, und die "befüllte" zuvor ausgebreitete Hundetüte und das Taschentuch kommen beides in eine zweite, heile Hundetüte, welche verschlossen und dann später entsorgt wird.
Auf die Weise hinterlässt man, egal wo man das macht, 0,0 Spuren und alles ist gut.
Als Eltern von zwei Jungen, die sehr gerne und viel draußen pinkeln, können wir uns gut in Ihre Situation hineinversetzen. Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht, wenn wir mit unseren Kindern auf Naturcampingplätzen unterwegs waren. Die sanitären Einrichtungen sind oft weit entfernt, und es ist praktisch, wenn die Kinder in der Lage sind, sich selbst zu helfen, wenn sie nachts aufwachen und pinkeln müssen. Wenn aber viel los ist oder dein Zelt gleich neben einem anderen Zelt steht, würde ich sie nicht an den Baum machen lassen, da meine söhne noch jung sind und leider immer noch beim pinkeln die Hose ganz runterziehen. Da würden sich nur alle pädos vom Campingplatz sich freuen. Wenn aber dein Platz wirklich sichtgeschützt ist, würde ich es ihnen nie verbieten. Warum sollten sie auch auf die Toilette gehen, wenn es ihnen so viel Spass macht, das gestrüp zu wässern.
Spontan denke ich die Sicherheit der Kinder geht vor und sie sollen in die Büsche pinkeln statt nachts - wonöglich nicht ganz wach und aufmerksam - zur Toilette gehen! Ich kann aber nicht sagen ob und wie das offiziell geregelt ist!
Das ist ganz normal. Naturcampingplätze liegen eben in der Natur, da ist es vollkommen ok wenn man der Natur freien Lauf lässt. Es ist da ja in der Regel weitläufig und waldnah, da versickert alles. Ich pinkel bei solchen Plätzen auch hinters Zelt.
Es macht ja nicht jeder. Und am Tag solltest du und deine Kinder auch auf die Toilette gehen. In der Nacht sehe ich es nicht so eng, wenn sich deine Kinder an einen Baum gehen. Mein Sohn hatte bis zum 9 Lebensjahr Angst von der Dunkelheit. Ich hätte ihn mindestens zur Toilette begleiten müssen. Wer macht das schon gerne?. Also lass sie an den Baum machen und wenn du Mal auf die Toilette musst, nehme sie einfach mit.