Draht miteinander verbinden (löten? Schweißen?)
Halli Hallo, ich möchte gerne etwas basteln und dazu ein Gestell bauen, was dem auf dem Bild ähnlich ist. Es muss sehr belastbar sein, deswegen fürchte ich, dass ein anderes Material, außer Draht, nicht gut halten wird. Ich kenne mich mit handwerken leider gar nicht aus, daher könnte ich nicht mal sagen, wie die Drähte auf den Bildern verbunden wurden (sieht aus wie gelötet?). Was würdet ihr mir für einen Draht empfehlen? Und was brauche ich, um diese dauerhaft "anzukleben"? Vielen Dank für die Hilfe.


3 Antworten
Das ist eine recht einfache Arbeit, die von jedem ausgeführt werden kann.
Ich würde es mit kleiner Flamme löten, da dadurch kein Druck auf das Material erforderlich ist. Als Brenn er so etwas http://www.hausundwerkstatt24.de/Pocket-Torch-der-Loetbrenner-mit-Pfiff Dazu 100g Standardlot. Da ist Flussmittel schon mit drin. Als Draht ist Schweißdraht geeignet, der ist verkupfert und lötet sich gut. Anderer Basteldraht ist oft lackiert und das geht dann nicht. den gibt es als kleine Rolle mit 0,6mm und 0,8mm, wenn es dicker sein sol als Stäbe. Ein Schamottestein zum unterlegen ist auch ideal und eine dritte Hand um den Draht zu fixieren. Dann mit der Flamme den Knotenpunkt erwärmen und fast gleichzeitig das Lot an der Stelle abschmelzen. Ich habe da ein Video bei youtube "rose aus Kupfer löten" da sollte das zu sehen sein. Viel Erfolg. Bert Schanner Hausundwerkstatt24
Die Drähte sind gelötet.
Dazu brauchst Du einen anständigen Lötkolben (mindestens 60 Watt) , Lötzinn und entsprechenden Draht.
Übung macht den Meister !
Auf den Bildern ist es gelötet, aber ob Hart- oder Weichlot kann man nicht sagen... Hartlot ist fester....
aber ob Hart- oder Weichlot kann man nicht sagen.
Das kann man eindeutig sehen - es ist weich gelötet.