Doppelsprünge Eiskunstlauf

3 Antworten

Hallo.:) Ich mach jetzt seit 7 Jahren Eiskunstlaufen und für mich war es am einfachsten vor den doppelsprüngen erstmal den Axel sauber und hoch Springen zu können . Dann hab ich mich an den Doppeltoeloop und Doppelsalchow rangemacht. Das hat dann erstmal nicht so geklappt .:'D. Ich hab dann angefangen den Doppelflip zu springen . Und siehe da! Er hat geklappt !!:) . Meiner Meinung nach ist der leichteste auf jeder Fall der Doppelflip !!

Ich hoffe ich konnte Helfen !!:) viel Spaß :)


misssoophiee 
Beitragsersteller
 27.01.2015, 20:25

Hehe danke ich werde wshrscheinlich dann mal alle mit dem sprungbügel üben und schauen welcher für mich am besten geht

Ich habe zuerst Salchow gelernt. Manche lernen Toeloop zu erst. Häufig ist es so, dass man zu erst Salchow, Toeloop, Rittberger, Flip und dann Lutz steht. LG

Hallo zusammen und guten Abend. Ich als langjähriger Eiskunstläufer würde mit einem 3/4 Flipp beginnen. Gut passen würde auch am rechtsdrehenden gesprungenem Linkshoop zu Üben. Meine Kollegen üben meist den als bekannten Flap-dripp als gehockten in side flip. Einer meiner ehemaligen Partnerinnen war immer erfolgreich mit dem doppelt gemoppelten Double-bobble in der gestreckt rektalen Ausführung.