Domain mit Sepa oder Psc mieten?
Moin Leute,
Ich bin 17 Jahre alt und habe gestern mit dem Programmieren angefangen. Ich habe mir ein Portfolio gecoded (HTML und CSS) um einfach mal irgendwo anzufangen. Da ich letzte Woche die Schule beendet habe und mich aktuell für Ausbildungsplätze als Systemintegrator bewerbe, möchte ich diese Website gerne öffentlich machen. (Bisher ist sie sozusagen nur die HTML datei auf meinem PC.)
Das problem hierbei ist, dass ich meinen Laptop natürlich nicht 24/7 laufen lassen kann um diese selber zu hosten. Ich habe vor mir einen V-Server über Zap-Hosting zu mieten, da ich mich demnächst auch z.B. an API's heran tasten möchte. (Zap-hosting hab ich früher schon benutzt um mir meine Minecraft Server zu mieten. Fand die eigentlich immer günstig und zuverlässig.)
Bei Zap-Hosting kann ich sogut wie alles mit z.B. Paysafe, zap-coins (guthaben) oder sofortüberweisung bezahlen. Jedoch keine Domains.
Ich habe ein Bankkonto, was beudeutet, dass Sepa-Mandate oder Sofort Überweisungen möglich wären.
Jetzt habe ich bei anderen Webseiten wie z.B. Ionos geschaut, um mir eine Domain zu mieten, aber alle wollen entweder PayPal oder Kreditkarte (Geht beides nicht, da ich erst in 2 Monaten 18 werde)
Meine Frage an euch währe jetzt, kennt ihr seriöse webseiten, bei denen man Domains mit Sepa, Sofort-Überweisung oder Paysafe-Karten mieten kann?
Danke schonmal im vorraus für eure hilfreichen Antworten,
Ben :)
PS: Meine Eltern nach ihrer Kreditkarte/PayPal zu fragen ist keine Option (Persönliche Gründe)
2 Antworten
Hi BenBackfisch,
ein guter Anbieter wäre hier z.B. https://www.gigawebhost.com Diese kommen aus Deutschland, haben sehr günstige Webserver und andere Server, bieten viel Leistung an und haben auch die Möglichkeit mit Sofortüberweisung, Rechnung, etc. zu bezahlen. Paysafe bietet er leider nicht an. Das reicht vollkommen aus, wenn du dort einen Webserver mietest.
Wenn du weitere Frage hast, kannst du diese hier gerne stellen.
Viel Erfolg!
Du solltest noch spezifizieren, wie umfangreich das Angebot Deines Anbieters sein soll und welche Stufe Du haben möchtest. Ein kleiner V-Server muss in der Regel selbst administriert werden. Das benötigt etwas Know-How. Die vom Anbieter ggf. gemanagten (z.B. Goneo, Hetzner) Kleinserver kosten deutlich mehr, dann bleibt einem allerdings einiges an Arbeit erspart. Für kleinere Projekte reicht ein Webhosting-Paket (da müssen die Ressourcen dann mit anderen geteilt werden).
Bei den deutschen Anbietern kann doch neben Lastschrift auch die Rechnung bezahlt werden.