Dobermann oder Pitbull?
Hallo zusammen,
wir haben grade mal wieder ne TV Serie geguckt in der jemand von einem Dobermann gebissen wurde. Meine Freundin fragte mich darauf hin, welche Hunderasse im Prinzip stärker/gefährlicher ist,
A Pitbull
oder
B Dobermann.
Mir ist klar das beide nur durch Abrichtung und Quälerei aggressiv werden und ansonsten sehr treue Familientiere sind (Hatte selbst eine Boxer/Pitbull Hündin seit Kindheit) also bitte keine Klugscheißer Antworten bitte^^
MfG, Toni
10 Stimmen
12 Antworten
Das lässt sich schwer sagen. Der Pitbull ist vorrangig Terrier und neigt als solcher zum Packen, Festhalten und nicht mehr Loslassen (ein Verhalten, das auch die kleinen Terrier zeigen).
Der Dobermann beißt hingegen zu, lässt los und beißt an anderer Stelle erneut. Das führt zu mehreren Bissverletzungen, die unter Umständen schwerer wiegende Folgen für den Gebissenen haben können, als wenn ein Terrier an einer Stelle zumacht.
Gebissmäßig nehmen sich die beiden nicht viel, und was der Pitbull an Muskelkraft mehr haben mag, macht der Dobermann durch Größe und Wendigkeit wett.
Jeder Hund, der gerade mengenweise Adrenalin produziert, reagiert nur stark vermindert auf Schmerzreize. Auch hierbei dürfte es kaum nennenswerte Unterschiede geben.
Letzten Endes dürfte entscheidend sein, welche Körperstellen der Hund erreichen und verletzen kann. Möglicherweise hat ein Erwachsener, der bei einem Angriff auf den Beinen bleiben kann, gegenüber dem kleineren Pitbull eine bessere Chance. Wenn es diesem gelingt, den Menschen von den Füßen zu holen, dürfte dieser Aspekt aber ebenfalls zu vernachlässigen sein.
Ich denke da gibt es keine richtige oder falsche Antwort - da es einfach auf den individuellen Hund ankommt.
Pit´s sind eigentlich mal für Hundekämpfe gezüchtet worden - nicht das sie auf Menschen losgehen. D. h. aber wiederrum, dass sie auf Menschen trainiert werden müßten um auf diese loszugehen und das heißt dann wieder - es geht nicht vom Hund sondern vom Menschen aus.
Dobis sind Schutzhunde und haben auch einen Grundschutz in sich (ohne Ausbildung). Sollten somit auch nicht auf Menschen losgehen sondern diese beschützen. Wie dieses "beschützen" aussieht ist auch wieder eine Ausbildungssache und somit geht es auch wieder vom Hund nicht vom Menschen aus.
Rein körperlich hat der Pit ein breiteres Maul und kann sich festbeissen - ist also was das anbelangt gefährlicher als der Dobi. Aber der Dobi ist größer und meist schwerer - kann also eher einen Menschen zum Fall bringen.
Man kann aber jetzt hergehen und sagen - ein Schäferhund ist auch kräftig, kann auch einen Menschen zu Fall bringen, hat eine ähnliche Schnauzenform und die gleichen Zähne wie ein Dobi und ist ein Wachhund, der ebenfalls beschützt - warum also nicht diesen zum Vergleich ran ziehen? Evt. ist dieser noch gefährlicher?
Und auch wenn Du es nicht hören/lesen willst - es ist alles aber auch alles von der Erziehung, Prägung, Sozialisierung etc. abhängig.
LG
Und auch wenn Du es nicht hören/lesen willst - es ist alles aber auch alles von der Erziehung, Prägung, Sozialisierung etc. abhängig.
Ich habe doch in meiner Frage bereits erwähnt das ich weiß es muss dem Hund antrainiert werden? Also warum sollte ichs nicht lesen/hören wollen?
Bitte die Frage richtig lesen vorm Antworten danke ;)
"Auch der best erzogenen und sozialisierte Hund kann plötzlich aggressiv werden und dann kann er auch richtig gefährlich werden."
Kein Hund der Welt ist plötzlich aggressiv. Es gibt immer Gründe - ob der Mensch diese erkennt, ist eine andere Frage.
Wo ich Dir recht gebe ist, dass man nicht jede Situation vorher genau einschätzen kann und das ein Hund auch mal anders reagiert als man denkt. Und man immer und generell auf der Hut sein muß. Aber das muß man bei jedem Hund - egal ob Listenhund oder nicht und egal welche Rasse.
Es stimmt schon kein Hund wird plötzlich ohne Grund aggressiv, blöde ist halt nur das man seinem Hund nur begrenzt in den Kopf sehen kann. Wir hatte mal den Fall das unsere ehemalige Hündin plötzlich nach dem Gesicht eines kleinen Kind geschnappt hat, obwohl sie vorher immer Kinderlieb war. Diese Verhalten konnten wir uns ein paar Wochen später erklären als wir beim Tierarzt waren und ein Tumor diagnostiziert wurde der leider dazu führte das sie eingeschläfert werden musste. Wahrscheinlich hat sie einfach Schmerzen gehabt und das Kind hat in der Situation genervt. Mit plötzlich aggressiv werden meine ich das es keine Vorwarnung gibt, für den Hund mag das aggressive Verhalten in dem Moment sogar eine guten Grund haben.
Das was mit Deiner Hündin war, ist natürlich schlimm. Dennoch eine Ausnahmesituation - das kann auch beim Menschen passieren.
Es gibt immer Vorwarnungen - ein Hund zeigt immer zumindestens in der Körpersprache eine Vorwarnung - ob der Mensch diese erkennt, steht auf einem anderen Blatt.
Deine Hündin wird da evt. eine Ausnahme gewesen sein, da sie einen Tumor hatte und evt. dadurch anders reagierte. Aber wie gesagt - das kann man nicht gleichsetzen mit dem generellen Verhalten eines Hundes.
Ausnahmen von der Regel das Hunde vorwarnen, sind natürlich Hunde, die durch Schläge etc. scharf gemacht wurden - Hunde die nicht sozialisiert sind. Ich rede nur von "normalen" Hunden.
Hm, interessante Frage. Ich denke, dass hängt mit mehreren Faktoren zusammen:
1.) Größe
Hier ist der Dobermann dem Pitbull um ~15 cm überlegen, heißt: Er wird einfacher Menschen zu Boden bringen können.
2.) Beißkraft
Beide Hunderassen haben wohl eine ziemlich hohe Beißkraft, leider finde ich darüber keine zuverlässigen Angaben. Da Pitbulls sich allerdings festbeißen und nicht so schnell wieder loslassen, schätze ich sie hier mal als 'gefährlicher' ein.
3.) Einsatzzweck
Nun wurden Dobermänner als Wachhunde und Pitbulls als Kampfhunde benutzt. Wachhunde sollten beschützen und Menschen abwehren, diese aber nicht umbringen, höchstens beißen - Pitbulls sollten andere Hunde im 'Pit' zerfleischen. Macht man diese Hunde nun auf Menschen scharf, dann sind beide Rassen in der Lage und bereit dazu, jemanden zu töten, und im 1:1 Match Mensch vs. großen Hund gewinnt fast immer letzterer.
Ich denke also, dass man das nicht so genau sagen kann und das es immer situationsabhängig ist. Meine Antwort ist jetzt also nur Raterei :)
Eine interessante Frage dennoch muss man paar Optionen in Betracht ziehen , es kommt drauf an welche Linie genau du meinst , und es kommt auf den Hund an wie Trainert er ist , einfaches Beispiel der Hund braucht hinter seinen Bissen Kraft die holt er aus seiner "Luft" damit meine ich seine Kondition , ist ein Hund trainiert hat er Kraft hinter seinen Aktion Bewerbungen und Bissen, dann kommt es drauf an woher die Hunde kommen , es gibt 3 Arten von Dobermänner ,
Der Amerikanische Dobermann
zierlich ,leicht , dünne lange Schnauze und wenig Masse , ganz klar würde jeder gute Pitti diese Linie weghauen!
Die Deutsche Linie der VDH Dobermann
Schärfe so gut es geht weg gezüchtet, etwas kleiner gezüchtet , hier haben wir den Milden Dobermann mit 70 cm Schulterhöhe bei Rüden und Schlappohren langer dünner Schwanz und gute 36 kg
Nun zum Stärksten und der echten Dobermänner..
Ost Europäische Dobermänner
Diese Hunde haben wie sie auch eigentlich Gezüchtet wurden die Ur Alte Schärfe , der echten Dobermänner sie erreichen Rüden ein Gewicht bis zu 46 kg und 72 bis 75 cm Schulter , sind Kupiert und haben eine sehr niedrige Reizschwelle und scharfes Temperament !! Gibt Mal auf Google ein Dobermann Male Show 2013 https://m.youtube.com/watch?v=I1KbTehts-0&t=1432s oder hier diese Hunde wurden in Romänien und Serbien aus den Hunde kämpfen genommen weil sie durch ihr scheren Gebiss klaffende Wunden hinterließen bei den Pitbulls das diese zu schwer verletzt wurden, der Pitbull für mich auch einer der besten Kampfhunde ist Konditionell sehr stark ,hat einen guten Biss aber er tackert nicht wie der Dobermann sondern hält den Focus auf einen präzisen Biss und hält seinen Kontrahenten Fest .. das Problem hier bei ein Hund der 74 cm Schulterhöhe hat hat definitiv denn Vorteil das er von oben ins Genick beißen kann , der Pitbull muss hoch beißen .. ist schwieriger aber es wurde Mal eine Liste gemacht der besten Kampfhunde Pitbull ,Dobermänner Dogo Argentino, Kangals und Unterarten ja auch Schäferhunde konnten sie gut behaupten wer hier raus sortiert wurde deRotte
Der Rottweiler wurde raussortiert, aufgrund seiner hohen Reizschwelle und nicht kämpferischen Art , Rottweiler gehen nur auf schwächere wo sie eine Chance sehen können gegen einen Kämpfer Gehen sie zurück.
Die beiden Rassen sind von grundauf verschieden. Ein Dobermann ist ein guter Läufer und die Schritte sind fast lautlos, daher steht er sehr überraschend hinter dem Einbrecher und lächelt ihn an ;-).
Ein Pitbull ist sehr zäh, wogegen der Dobermann deutlich empfindlicher ist, daher ist der Pitbull wenn er gebissen hat kaum abzuschütteln. Ein Dobermann greift ganz anders an und verbeißt sich in der Regel nicht lange, er beißt bei Bedarf einfach nochmal zu. Der Pitbull ist als Terrier halt etwas eigensinniger und neigt zu Übertreibungen. ;-)
Aber Hand aufs Herz, beide Hunde sind sensible Tiere und fair und tolle Familienhunde. Ich denke wenn ein Hund nicht scharf gemacht wird, ist er sozialer als mancher Mensch.
Das kann man so leider nicht stehen lassen. Auch der best erzogenen und sozialisierte Hund kann plötzlich aggressiv werden und dann kann er auch richtig gefährlich werden. Jedem Hundehalter muss klar sein das ein gewisses Restrisiko immer bestehen bleibt. Wer dieses Restrisiko verleugnet sollte besser keine Hund halten.